Seite 186 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
bis in die 1990er Jahre an und führte zum Erlöschen vieler Populationen. Insbesondere in Polen, den Niederlanden, Belgien, Dänemark und der Slowakei sowie im Baltikum waren die Bestandseinbußen erheblich, während in Fennoskandien nur geringe Verluste bzw. regionale Zunahmen zu verzeichnen waren. In den Alpen ...
Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Von der ersten Idee hin zu einem ausgefeilten Geschäftsmodell gilt es zahlreiche Fragen zu klären. Mit der Ideen-Prämierung wird eine fundierte Weiterentwicklung der Anfangsidee ermöglicht. Es darf ...
„Photovoltaik-Gipfel“ stellte Habeck im Beisein von Willingmann seine überarbeitete Photovoltaikstrategie vor. Die Strategie sieht unter anderem einen stärkeren Ausbau von Agri-Photovoltaikanlagen, Freiflächenanlagen sowie einfachere Meldepflichten für Steckersolargeräte vor. Thema ist darüber hinaus der Wiederaufbau ...
Ihnen die bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt angesiedelten Förderlotsen gern zur Verfügung. Hier erreichen Sie das Team der Stabsstelle Strukturwandel. Was hat sich durch die Neufassung der Richtlinie im Wesentlichen geändert? Die Änderung zum 25. Juli 2023 hält die regionale Aufteilung ...
Unterstützung in Höhe von rund einer Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) aus dem Programm „Vorhaben zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge (Landeshochwasserschutz)“ begann der LHW im Jahr 2017 mit der Sanierung und Instandsetzung der Deichanlage ...
dabei, mit eigenen Projekten und Initiativen die Gesellschaft aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Regionale Workshops zu Themen wie Empowerment und Selbstwirksamkeit, Seminare zu gesellschaftsrelevanten Themen und erlebnispädagogische Angebote fördern die Kreativität der Jugendlichen, ...
zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden. (Um aktiv Mitglied zu werden, können Ministerien und Kommunen ...
Die Villa ist nämlich seit kurzem ein offizielles Trauzimmer der Gemeinde. ELER stärkt den regionalen Tourismus © Stefan Deutsch Stefan Oste kümmert sich um die Gäste in der Villa Bianca. Anfangs war die Gemeinde etwas skeptisch, ob das Paar ...
Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht ...
es fast ein Jahr Forschungs- und Programmierarbeit sowie rund 1,3 Millionen Euro Kapital. Zum größten Teil wurde dies aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. "Wir haben uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse Sachsen-Anhalts konzentriert. In anderen Regionen ...