Format: "Seite" Entfernen
werden gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner von Unternehmen und Privatpersonen gesammelt, um Schüler:innen zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Bundesweit gibt es inzwischen über 30 regionale Gruppen, die Kindern und Jugendlichen den Einstieg ins digitale Lernen erleichtern wollen – ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
LAGE Magdeburg – mit einer Einwohnerzahl von ca. 240.000 – ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und mit über 1.200 Jahren eines der ältesten Industrie- und Handelszentren Deutschlands. Eine zentrale Lage mit optimalen Anschlüssen an regionale und überregionale Verkehrsverbindungen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und spezieller Bildungseinrichtungen berufliche Ausbildung, Lehre, finanzielle Unterstützung von Ausbildungsstätten Raumplanung, Entwicklung und Durchführung des Regionalplanes (Die Regionen finanzieren große Infrastrukturmaßnahmen mit und sind verantwortlich für den regionalen Eisenbahnverkehr.) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Impfquoten ist es möglich, Krankheitserreger regional zu eliminieren und sogar weltweit auszumerzen. Vorläufige Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt und des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes zur Effektivität der Influenza-Impfstoffe bei Kindern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/regionale-arbeitsmarktkoordination.html#main Projektaufruf „Maßnahmen zur Reintegration von Menschen die von Straffälligkeit betroffen bzw. bedroht sind" 2. Auswahlrunde Förderbereich Maßnahmen zur Reintegration von Menschen die von Straffälligkeit betroffen bzw. bedroht sind Fonds ESF+ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
eine sozioökonomische Studie anzufertigen. Einer der Aspekte der Studie ist unter anderem die regionale Entwicklung des Tourismus. Die Auswirkungen der Klimakrise sind auch im Biosphärenreservat Mittelelbe zu spüren. Sinkende Wasserstände und unzureichendes Wasserrückhaltevermögen der Böden gefährden den Lebensraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Schulerfolg sichern (SES) Gewährung von Zuwendungen für das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ gemäß Richtlinie vom 13.07.2022  in der jeweils gültigen Fassung  Förderung regionaler Netzwerkstellen für Schulerfolg Ansprechpartnerin: Frau Thiele Telefon: +49 340 6506 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
mit dem die Fortschritte dargelegt werden und die Rolle der EU als Triebkraft für die regionale Entwicklung abgebildet wird. In dem Bericht wird die Entwicklung des Zusammenhalts in der EU anhand verschiedener Indikatoren wie Wohlstand, Beschäftigung, Bildungsniveau sowie Zugänglichkeit und Governance analysiert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Schulerfolg sichern (SES) Gewährung von Zuwendungen für das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ gemäß Richtlinie vom 13.07.2022  in der jeweils gültigen Fassung  Förderung regionaler Netzwerkstellen für Schulerfolg Ansprechpartnerin: Frau Thiele Telefon: +49 340 6506 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Strategien, Maßnahmenpläne entwickelt. Es besteht der Eindruck, dass wichtige inhaltliche Fragen nur mit strukturellen Antworten versehen worden sind. Derzeit erfolgt eine Konzentration der Zuständigkeiten für IKT-Strategie, E-Government und Dienstleistung beim Finanzministerium. Es erscheint fraglich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite