Format: "Seite" Entfernen
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr länderübergreifende Infrastruktur-Projekte für den Aufbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
konnten bis zum 31. Januar 2025 gestellt werden. Für die Auswahlrunde zur Verfügung stehendes Budget Für den Förderaufruf stellt das Energieministerium insgesamt 23,4 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit. Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
sich jeweils aus mindestens einer Schule der ersten Phase, die nun die Rolle einer Multiplikatorschule übernimmt, und bis zu zehn weiteren, neuen Schulen, die sogenannten Transferschulen, zusammen. Grundlegende Aufgabe der Netzwerke ist es, vorhandene lokale, regionale und überregionale Ressourcen zu bündeln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
STARK III Sachsen-Anhalt energetisch saniert und modernisiert worden. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 610 Millionen Euro. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
und auch in Sachsen-Anhalt öffnen durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekte Ihre Türen und stellen sich und ihre Arbeit vor. Insgesamt sind fünf Vorhaben an 11 Standorten vertreten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
wenn es darum geht, das Grüne Band als Nationales Naturmonument zu entwickeln." Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt: "Regionale Akteurinnen und Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
investiert. Zur offiziellen Einweihung sagte  Dr. Hansjörg Roll, Vorstand der MVV Energie AG : „Mit der klimafreundlichen Vergärung von Bioabfällen leistet Bernburg nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, sondern wird gleichzeitig zu einem Vorreiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. „In Sachsen-Anhalt reden wir nicht mehr nur über das Potenzial von grünem Wasserstoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
für Softwareinstallations-archive MSP - Microsoft Installer, Dateiformat für Aktualisierungen   N NADIS - Nachrichtendienstliches Informationssystem NAT - Network Address Translation, Adressumsetzung in IT-Netzwerken NEGS - Nationale E-Government Strategie NfD - Nur für den Dienstgebrauch NJW - Neue Juristische Wochenschrift nPA - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zu den Anforderungen der Metadaten-Verordnung ( Verordnung (EU) Nr. 1205/2008 ) zu erfüllen sind: Kennzeichnung als "Spatial Scope" (betrifft nationale und regionale INSPIRE-relevante Datensätze - zur Berechnung der neuen Indikatoren DSi1.4 und DSi1.5) Kennzeichnung als "Priority Data Sets" (betrifft als "Priority ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite