Format: "Seite" Entfernen
(2017) erhöht (Bundesdurchschnitt von 7,1 Prozent auf 16,1 Prozent). Die Mehrheit (80 Prozent) ist laut der Agentur für Arbeit geringfügig beschäftigt. Als Gründe hierfür können u. a. die regionale Wirtschaftskraft, höhere Lebenshaltungskosten, Altersarmut und der Fachkräftemangel genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
KOMMISSION Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Umstrukturierungsbeihilfe für die polnische Regionalbahn, da Polen eine schnellere Öffnung des regionalen Schienenpersonenverkehrs für den Wettbewerb zusagt Die Europäische Kommission ist zu dem Schluss gelangt, dass Fördermaßnahmen Polens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Bewerbungsfrist 2023 abgelaufen GRÜNDERGESTALTEN Diese Kategorie fördert Existenzgründungen in der Vorgründungsphase. Gesucht werden Ansätze, die innovativ und neuartig sind sowie einen positiven Einfluss auf den Struktur- und Klimaschutz haben. Der regionale Fokus spielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
des Kompetenzzentrums in Ferropolis. Prof. Dr. Jan Schnellenbach ergänzte diese Aussagen mit einem wissenschaftlichen Kommentar. Er setze sich dafür ein, dass Lösungsansätze für die Gestaltung des Strukturwandels immer in partizipativen Verfahren entwickelt würden, in die regionale Präferenzen, aber auch das Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
aus dem Kabinett der Kommissarin Corina Cretu über regionale Förderpolitik nach 2020. Anschließend sprach Frau Maria Noichl, Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, über die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Sie lenkte die Aufmerksamkeit auf Ziele, die neben dem eigentlichen Zweck der Ernährungsversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
als Planungsgrundlage. Die Erhebung liefert wichtige Informationen über die Struktur der stationären Versorgung, über die Zusammenhänge zwischen Morbiditäts- und Kostenentwicklung im Krankenhausbereich sowie über die regionale Häufigkeit von Krankheitsarten. Sie dient damit letztlich auch der Wissenschaft und Forschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
zur Einreichung von Anträgen abgedecktes geografisches Gebiet: Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau   betroffenes politisches oder spezifisches Ziel: Ziel ist die regionale Ausgestaltung des Förderbereiches „Aktive Eingliederung“ aus der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Kontaktdaten an die Sozialagentur. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung  Antragsunterlagen zur Förderung von regionalen Netzwerken nach § 45c Abs. 9 SGB XI Nähere Informationen zur Förderung regionaler Netzwerke nach § 45 c Abs.9 SGB XI finden Sie hier. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
aus Sicht der unabhängigen, neutralen Sortenprüfung Heiko Thomaschewski, LLG - Regionale Feldversuche/Sortenprüfung Erträge und Qualität bei Winter- und Sommerdurum. Ergebnisse aus Versuchen der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg Prof. Dr. Orzessek, Herr Stefan Gille / Frau Jeannine Dallmann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
für Jungunternehmer  erleichtert den bis zu sechsmonatigen Austausch von Unternehmern aus 39 Teilnehmerländern in der Europäischen Union und ihren Nachbarländern. Das Programm wird von der Kommission finanziert und ist seit seinem Start stetig gewachsen. Es ist Teil der  KMU-Strategie der EU , die KMU unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite