Seite 158 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
durch regionale Energieberater gestützte sowie individuell durchgeführte Schulprojekte in Form von Arbeitsgemeinschaften, Projekttagen oder -wochen mit dem Fokus auf die Themen Energie und Energiesparen sowie deren Alltagsbezug. Weitere Informationen zu den Schulprojekten finden Sie hier. Patenschaft beim ...
die Empfehlungen des Strategischen Dialogs so umsetzen, dass agrarstrukturelle Unterschiede in Europa berücksichtigt und regionale Besonderheiten gewahrt bleiben“, ergänzt er. „Pauschale Kürzungen der Direktzahlungen für größere Betriebe lehnen wir entschieden ab, weil sie den ländlichen Raum schwächen.“ Enge ...
Projekten aktiv an der Kampagne „Europa in meiner Region" beteiligt. Darunter auch 10 deutsche Bundesländer. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 ist es nun soweit und auch in Sachsen-Anhalt öffnen durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) ...
Wie der Deutsche Herzbericht zeigt, gibt es aber große regionale Unterschiede. So ist die Sterblichkeit am akuten Herzinfarkt vor allem in den ostdeutschen Bundesländern und hier insbesondere in Sachsen-Anhalt am höchsten. Die Ursachen sind vielfältig und zum Teil auch strukturell bedingt, aber es ist eindeutig ...
Mobile Sonderpädagogische Diagnostische Dienst (MSDD) ein wesentlicher Ansprechpartner. Die im MSDD tätigen Lehrkräfte haben regionale Zuständigkeiten. Nähere Informationen können dem Landesbildungsserver entnommen oder über das Landesschulamt eingeholt werden. Im Rahmen des beantragten ...
Die Jahresmittel der Temperatur stiegen in Sachsen-Anhalt in allen Regionen im Vergleich der Referenzperiode (1961 bis 1990) mit dem aktuellen Zeitabschnitt (2001 bis 2021) um etwa 1,2 °C. Für die Jahresmittel bedeutet das regional: In den Tieflandregionen stieg die Temperatur zwischen 1,1 °C und 1,3 °C. ...
EURORAI-Seminar in Graz 27.05.2024 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 24. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema „Herausforderungen ...
"Regionalvermarkter des Jahres" - Wettbewerb 2024 „Regionalvermarkter des Jahres 2024“ gekürt - das sind die fünf Gewinner Vom Hof auf den Tisch: Direktvermarktende Unternehmen spielen eine zentrale Rolle in der regionalen Lebensmittelversorgung ...
Landesnetzwerkstelle RÜMSA Im Rahmen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA begleitet das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH mit ihren Aktivitäten die Weiterentwicklung und Verstetigung des regionalen Übergangsmanagements und der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit ...
Die Projektlaufzeit ist von April 2019 bis Dezember 2021. YOUMOBIL wird im Interreg CENTRAL EUROPE Programm gefördert und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Weiterführende Informationen: www.insa.de www.interreg-central.eu Zurück zur Übersicht ...