Format: "Seite" Entfernen
über eine Leistung von 77,4 kWp und spart jährlich ca. 32 Tonnen CO 2 ein. Zudem führt das Unternehmen in Schulen und Kindertagesstätten Bildungsprojekte durch mit dem Ziel, so früh wie möglich für den sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Die regionale Verwurzelung der MIDEWA zeigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
in diesem Jahr sechs Unternehmen der Land- und Ernährungs­wirtschaft im Rahmen der Sonderschau LAND & GENUSS. Diese stellen kulinarische Besonder­heiten und regionale Produkte aus Mitteldeutschland vor.  Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden beeindruckt sein. Die Stiftskirche St. Peter in Petersberg ist das erste Projekt in Sachsen-Anhalt, das mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung aus dem Bereich CLLD-Kulturerbe gefördert wird." Die Stiftskirche St. Peter in Petersberg ist Station der „Straße der Romanik", ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
                                                                                                                                                                                                                                                         Mitmachen können Städte, Landkreise und weitere regionale Zusammenschlüsse, die gemeinsam mit anderen Kommunen und Regionen in Europa Projekte der Raum- oder Stadtentwicklung umsetzen – etwa in den Bereichen Daseinsvorsorge und soziale Infrastruktur, Umwelt und Energie sowie Verkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
und -arbeitern an allen Schulformen auch eine zentrale Koordinierungsstelle und 14 regionale Netzwerkstellen. Das Büro von Jutta Schamberger und ihren Kolleginnen ist eine davon. Es befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung Wittenberg.   (Text: Bianca Kahl) Hier erfahren Sie mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Workshop der Umweltallianz zur Energieeffizienz in der Wirtschaft Am 13.10.2022 fand gemeinsam mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) und den Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden Sachsen-Anhalt (AWSA) ein weiterer regionaler Workshop der Umweltallianz statt. Eingeladen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Weiterführende Literatur Grundlegendes Drobisch, Klaus: Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg, Wittenberg 1997. Engler, Melanie: Zur Geschichte und Entwicklung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin, In: Justus H. Ulrbicht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Entwicklung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:08 14.08.2024
Format: Seite
der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Sektorenkopplung" in Staßfurt teilnehmen. ©  LENA Experten aus der Wissenschaft und Vertreter von Stadtwerken und regionalen Netzbetreibern tauschten sich zu den Möglichkeiten und Anforderungen von mehr Flexibilität im Energiesystem aus, um erneuerbare Energien noch besser nutzbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
November 2017 gibt es im Landkreis Harz das Projekt „ Praktikalotsen “, das im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ( ESF ) und vom Landkreis Harz gefördert wird. Die AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite