Format: "Seite" Entfernen
Schleußner Tel.: +49 391 567-5763 Fax: +49 391 567-5835 E-Mail: LSCHA-SportAG(at)sachsen-anhalt.de Haushalt und Organisation, Abrechnungen der Schulwettkämpfe Frau Wiebke Zabel Tel.: +49 391 567-5855 Fax: +49 391 567-5835 E-Mail: wiebke.zabel(at)sachsen-anhalt.de     Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
im Zuge der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Förderung multifunktionaler ländlicher Wege Programm zur Förderung von Wegen, die neben der landwirtschaftlichen Nutzung auch dem  Rad- und Fußverkehr dienen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sowie Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung durch gezielte Fördermaßnahmen in den Bereichen „Forschung und Entwicklung (FuE)“ und „Forschungsinfrastruktur“. Das Programm wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit insgesamt 127 Millionen Euro finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Fördermittel zur Unterstützung von Projekten zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Gegenstand der Förderung Konzepte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Weiterbildungen Einladung: Workshop "Rinder regional schlachten und vermarkten" am 15. Mai 2025 Unsere nächste Veranstaltung innerhalb der Workshop-Reihe „Praktiker für Praktiker“ im Rahmen der Weiterbildung für Direktvermarkter findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 , von 9.30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit. Dieses touristische Potential eröffnet Chancen für eine nachhaltige Regionalentwicklung. In den Naturparken sind Bewohner, Eigentümer und Nutzer überein gekommen, neben dem Schutz der Natur auch den Erhalt der Kulturlandschaft und eine nachhaltige regionale Entwicklung voran ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
     Bauernverband 894 8,2 3,6 4,6      Regionale 501 4,6 4,6 x      FBM 870 8,0 8,0 x      FFA 35 0,3 0,3 x      WGF 682 6,2 6,2 x  Andere x x -9,4 9,4   1)  Briefwahlergebnis der kreisangehörigen Gemeinden siehe Hinweise Aktualisierung: 12.07.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
der Empfindlichkeit von Böden, Festlegung von Referenzflächen für regionale Belastungen. Wesentlicher Bestandteil des Bodenbeobachtungssystems ist das Netz von Boden- Dauerbeobachtungsflächen (BDF), das in allen Bundesländern in ähnlicher Weise besteht. Weiterer Gegenstand der Bodenbeobachtung sind ausgewählte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
mit Oberbürgermeister Peter Gaffert den Umweltpreis der Stadt Wernigerode an Marita und Thorsten Arend für das Projekt "Wiederbelebung der Ausflugsgaststätte Harburg" in Wernigerode verliehen. Die Gastronomen legen Wert auf Nachhaltigkeit, arbeiten verstärkt mit lokalen Partnern, verwenden regionale Bioprodukte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Informationen dazu finden Sie hier . Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Darstellung der Ergebnisse. Biotopverbundflächen - regionale Ebene (Maßstabsbereich 1: 50.000) Biotopverbundeinheiten - Landesebene (Maßstabsbereich 1: 300.000) Letzte Aktualisierung: 24.08.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite