Seite 122 von 3107 | ( 31065 Treffer )
Sortieren nach
Sie das eCohesion-Portal Sachsen-Anhalt kennenlernen. © MF LSA Mittels eCohesion-Portal können Sie beispielsweise im Rahmen Ihres Vorhabens, welches aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird, Informationen und Dateien ...
und 21. Oktober 2022, angenommen worden war und in Kraft getreten ist. • fz Quelle PM KOM Zum Seitenanfang I UKRAINE Kohäsionspolitik: Die Kommission nimmt den vierten Bericht über die Umsetzung der makroregionalen Strategien der EU an Anhand der Jahre von Mitte 2020 bis Mitte 2022 ...
zwischen Harz und Börde liegt. Seitdem haben sich die Bendlers als Fleischer einen Namen in der Region gemacht. Immer schon setzen sie auf regionale Spezialitäten wie Sülzen, Leberwurst, Rotwurst und vor allem auf Pottsuse, ein deftiger Brotaufstrich, der für die Magdeburger Börde und das Harzer Umland ...
ausgereichten EU-Fördermittel aus den beiden Fonds EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) aus Brüssel erstattet zu bekommen. © MF/LSA Werden Projekte in Sachsen-Anhalt aus dem EFRE oder ESF gefördert, geht das Land zunächst in Vorkasse. ...
Infrastrukturministerin Hüskens zieht positive Bilanz für Sachsen-Anhalt. 07.06.2023 Digitale Orte im Land der Ideen gesucht 01.06.2023 Regionale Planungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt künftig per Gesetz finanziell besser ausgestattet ...
Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt © Foto: Andreas Lander 28.05.2024 Sterne-Regen für regionale Spitzenerzeugnisse Gewinner-Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ gekrönt 02.05.2024 Sachsen-Anhalt setzt ...
Syphilis (Lues I): derbe Induration an der Eintrittspforte des Erregers, aus dem schmerzloses Ulkus entsteht (Primäraffekt, Ulkus durum, harter Schanker), regionale Lymphadenopathie; sekundäre Syphilis (Lues II): Fieber, Müdigkeit, Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerzen, harte Schwellung vieler Lymphknoten ...
und Unternehmen per Videokonferenz im Klassenverband aus. Regionale Arbeitgeber*innen stellen ihr Unternehmen sowie freie Ausbildungs- und Studienplätze vor. Die Unternehmen stellen sich sowie freie Ausbildungs- und Studienplätze vor. Welche Unternehmen diesmal dabei sind, können Sie dem aktuellen Flyer ...
Saale-Unstrut-Koffer Regionale Produkte bekannter zu machen und für die Region zu werben, ist das Ziel des Saale-Unstrut-Koffers. 2016 wurde er mit Unterstützung des Landkreises entwickelt und erstmals zum Weihnachtsgeschäft angeboten. 18 Direktvermarkter und Unternehmen ...
und Erlebnisort zu Themen rund um den Wald, die regionale Geschichte der Forst- und Holzwirtschaft sowie den Bergbau und das Hüttenwesen. An der Pflanzaktion nahmen neben Harzgerodes Bürgermeister Marcus Weise und der Landtagsabgeordneten Angela Gorr kommunale und forstwirtschaftliche Vertreter teil. ...