Format: "Seite" Entfernen
Kommune" findet am 16. November 2021 von 10 bis 15 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt und widmet sich der kommunalen Partizipation an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kommune" findet am 16. November 2021 von 10 bis 15 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt und widmet sich der kommunalen Partizipation an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit Unternehmen und anderen Wirtschaftsakteuren bereit. Angebote für die Wirtschaft Weitere Themen Internationale Entwicklungszusammenarbeit Regionale Entwicklungszusammenarbeit Nationale Entwicklungszusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
habe er "als exzellente Fachfrau kennen und schätzen gelernt. Sie genießt sowohl im Ministerium als auch in Wirtschaftskreisen einen sehr guten Ruf." Pötzsch war seit 2019 Referatsleiterin für regionale Wirtschaftsförderung. Sie ist Diplom-Volkswirtin und Diplom-Verwaltungswirtin und hat mehrere Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag zur Förderung eines Modellprojektes  Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung  Förderantrag Pflegekassen  Nähere Informationen zur  Förderung regionaler Netzwerke  nach § 45c Abs.9 SGB XI finden Sie hier. Antragsunterlagen: Steckbrief Förderung von regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
für Sachsen-Anhalt ©  MWU/Harald Krieg 14.01.2022 Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität Globale Biodiversitätsziele in Mitteldeutschland umsetzen 13.01.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt" - Beileger zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung veröffentlicht Seite 68 von 115 vorherige … 67 68 69 … nächste RSS-Feeds Die Meldungen als RSS-Feed . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
schließlich noch eine 140 Meter lange und 1,50 Meter hohe Hochwasserschutzmauer aus Beton zwischen dem Ilse-Ufer und den Wohngrundstücken erreichtet. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen betrugen rund 928.000 Euro. Das Geld kam vollständig aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
im Uni-Netzwerk für die zertifikatsbasierte Authentifizierung vor. Die Gesamtkosten von knapp 94.000 Euro für das Vorhaben wurden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übernommen. Derzeit läuft die Testphase für das neue System. Dazu haben rund 200 Informatik-Studenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite