Format: "Seite" Entfernen
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu 15.12.2022 Grüner Wasserstoff: Arbeiten am Leitungsnetz können starten / Willingmann: „Starkes Signal“ 17.11.2022 Willingmann spricht sich für Abschöpfung von Zufallsgewinnen aus 16.11.2022 FAQ Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
 Im Jahr 2020 konnte ein gesteigertes Interesse an der Pacht von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen registriert werden. Für Unternehmen ist die Inbetriebnahme ohne Anfangsinvestition besonders attraktiv. Die Q Cells Europe stellte auf dem Energieberatertreffen verschiedene Wirtschaftlichkeitsmodelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
über Photovoltaik und Speicher zur teilweisen Eigenversorgung von Eigenheimen und kleinen Unternehmen berichtete. Impressionen ©  LENA ©  LENA ©  LENA ©  LENA ©  LENA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP und der Hochschule Anhalt trafen sich heute rund 40 Akteure der ostdeutschen… ©  MWU, Georg Ohki 24.04.2023 Energieminister Willingmann besucht Zellstoffwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Seite
Schutzgebiete bedecken fast ein Viertel der Fläche Sachsen-Anhalts ©  Hochschule Anhalt 07.05.2022 Erfolgreicher Start der Workshopreihe zum Strukturwandel / 120 Fachleute Willingmann: „Starker Impuls für Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
ist mehrere Photovoltaik-, Wind- oder Biogasanlagen zu einer großen virtuellen Anlage zusammenzuschalten und diese zentral zu steuern und zu überwachen. Hier geht es zum vollständigen Artikel Zurück RSS-Feeds Die Meldungen als RSS-Feed . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
von Solarenergieanlagen ein zentraler Schritt beim Umstieg der EU auf saubere Energie und Klimaneutralität. Darüber hinaus wird so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoff- Importen verringert. ©  Pixabay 2. c) Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
mit einer Grundstücksfläche von ca. 401 Hektar und 1.139 Gebäuden. Dazu kommen 261 Liegenschaften im „Allgemeinen Grundvermögen“ mit einer Fläche von 691 Hektar und 116 Gebäuden.  Weitere Projekte und Aufgabenbereiche sind: Ausbau der Photovoltaik-Technik Infrastruktur für E-Ladesäulen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite