Format: "Seite" Entfernen
ist die bisher als Landwirtschaft festgesetzte Fläche nunmehr als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung für die Nutzung von erneuerbarer Energie als Photovoltaikfreiflächenanlage (SO Photovoltaik) auszuweisen. Der Geltungsbereich ist der Anlage zu entnehmen. Das Gebiet befindet sich auf dem Gebiet der Hansestadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
werden (entspricht 10 Prozent der Ziele der aktuellen Bundesregierung und rund 25 Prozent der derzeitigen Wasserstoffproduktion in Sachsen-Anhalt). Damit verbunden ist außerdem ein zusätzlicher Ausbau von je 5 Gigawatt an Wind- und Photovoltaik-Anlagen, um die Versorgung mit grünem Strom im Land sicherzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Prozent der Ziele der aktuellen Bundesregierung und rund 25 Prozent der derzeitigen Wasserstoffproduktion in Sachsen-Anhalt). Damit verbunden ist außerdem ein zusätzlicher Ausbau von je 5 Gigawatt an Wind- und Photovoltaik-Anlagen, um die Versorgung mit grünem Strom im Land sicherzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Ein KfW-Effizienzhaus 55 benötigt 55 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Einen Teil der Energieversorgung im Hause Kanngießer übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 kWp. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Geothermie mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Energien wie Photovoltaik und Biomasse, aber auch der effiziente Einsatz der Energie stellten die Gemeinde Benndorf bereits bei der Gründung der energetischen Modellregion „Energieallianz Mansfeld-Südharz“ in den Focus der energetischen Aktivitäten im Land Sachsen-Anhalt. Nun trägt die langjährige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist auf diesem Feld bereits Vorreiter. Hier beträgt der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung mehr als 50 % – Biomasse, Photovoltaik, Wasser- und Windkraft machen den Energiemix der Zukunft aus. Zum Seitenanfang Welche Maßnahmen/Förderungen sind direkt für Energie und Wärmewende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
ist auf diesem Feld bereits Vorreiter. Hier beträgt der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung mehr als 50 % – Biomasse, Photovoltaik, Wasser- und Windkraft machen den Energiemix der Zukunft aus. Zum Seitenanfang Welche Maßnahmen/Förderungen sind direkt für Energie und Wärmewende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Ein KfW-Effizienzhaus 55 benötigt 55 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Einen Teil der Energieversorgung im Hause Kanngießer übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 kWp. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Geothermie mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
Energien wie Photovoltaik und Biomasse, aber auch der effiziente Einsatz der Energie stellten die Gemeinde Benndorf bereits bei der Gründung der energetischen Modellregion „Energieallianz Mansfeld-Südharz“ in den Focus der energetischen Aktivitäten im Land Sachsen-Anhalt. Nun trägt die langjährige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
Tel.  0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM)-Elektrolyseur gesucht   Ein innovatives französisches Unternehmen entwickelt eine Wasserstoffproduktionsstation, die mit Photovoltaik-Paneelen und einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite