Seite 98 von 212 | ( 2115 Treffer )
Sortieren nach
Stabilisierung der landwirtschaftlichen Produktion durch Ausgleich von Kosten und Einkommenseinbußen, die durch Bewirtschaftungseinschränkungen entstehen Umsetzung von Natura 2000-Zielstellungen Wer wird gefördert? Betriebsinhaber/-innen, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit ...
Ernst-Ulrich.Brecht(at)afi.sachsen-anhalt.de Elke Mnich Dozentin (Haushaltsrecht, BWL, VWL, Rechnungswesen, Kaufmännische Buchführung, Kosten-Leistungsrechnung) 0 39 44 / 92 17 43 Elke.Mnich(at)afi.sachsen-anhalt.de Nadine Puchowski Dozent (Beamtenrecht, Rechtsanwendung) 0 39 44 / 92 17 42 Nadine.Puchowski(at)afi.sachsen-anhalt.de ...
zur Teilzeitberufsausbildung. Nach Eingang des Antrages bei der zuständigen Stelle erlässt diese einen rechtkräftigen Bescheid. Die Kosten hierfür trägt die Ausbildungsstätte. Die Anträge zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie auf den Seiten "Service" unter der Rubrik "Formulare". ...
Schellingstraße 3–4, 39104 Magdeburg Kosten: keine JUGEND für Europa und das Land Sachsen-Anhalt laden hierzu aktive und ehemalige Freiwillige im Europäischen Freiwilligendienst, Freiwilligen Sozialen Jahr und Freiwilligen Ökologischen Jahr; Trägerorganisationen im EFD und in anderen geregelten ...
Über den Hilfsfonds werden bis zu 1 Million Euro bereitgestellt. © LOTTO Sachsen-Anhalt Gemeinnützige Vereine, Träger und Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die aufgrund der Corona-Pandemie ein geplantes Vorhaben absagen mussten und denen dadurch Kosten entstanden sind, können Mittel ...
Architektur- und Umwelthaus, Wenzelsgasse 9, 06618 Naumburg Kosten: 10 Euro Folgende Workshops werden angeboten: Durchblick ist einfach - Unsere Information rund um Ihre Vereinskontoführung (Silvia Bittersohl und Anne-Kathrin Schmidt, Sparkasse Burgenlandkreis) Miteinander ist einfach - Unsere ...
bietet die Podiumsdiskussion "Gleiche Chancen? Gleiche Bildung?". Termin: 26. Mai 2016, 19.00 Uhr Ort: Franckesche Stiftungen (Haus 31, Hörsaal 1. Etage), Halle (Saale) Kosten: keine Teilnehmende der Podiumsdiskussion: Marco Tullner (Schirmherr von RYL! und Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt) ...
erkunden, mögliche Konflikte lokalisieren, bevor auch nur ein einziges Gewerk seine Arbeit aufgenommen hat. Wir können Varianten an einem BIM-Modell untersuchen und zuverlässigere Schnittstellen-, Kosten-, Termin- und Risikooptimierung bei geringerem Arbeitsaufwand erreichen. Das neue Unterkunftsgebäude ...
erhalten durch den Neubau ein attraktives, hochmodernes Arbeitsumfeld. Durch die Zusammenführung von aktuell drei Standorten werden zudem Zeit und Kosten gespart. Etwa 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten ab jetzt hier. Das neue LAGB ist kein reines Bürogebäude, sondern ein Gebäude, ...
aber gleichzeitig auch vom demografischen Wandel oder neuen Angebotsformen für freiwillig Engagierte betroffen sind. Termin: 23. Mai 2017, 10.00-16.00 Uhr Ort: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg Kosten: keine Das Dialogforum Bürgerschaftliches ...