Seite 56 von 212 | ( 2115 Treffer )
Sortieren nach
Mitarbeiterbeteiligung Stärkung persönlicher Kompetenzen. BGF ist eine Investition in die Zukunft: Unternehmen, die Gesundheit an ihren Arbeitsplätzen fördern, senken krankheitsbedingte Kosten und steigern ihre Produktivität. Das Ergebnis ist eine gesündere Belegschaft mit höherer Motivation und ein besseres ...
in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung möglich. Die Pflegeversicherung übernimmt dabei die Kosten für insgesamt vier Wochen im Kalenderjahr. Ein Antrag ist durch den Pflegebedürftigen, bei der jeweiligen Pflegekasse zu stellen. Diese veranlasst dann die Feststellung der Pflegebedürftigkeit gemäß Paragraph 18 SGB XI, ...
und Unternehmer. 1695 gründete er eine Armenschule und baute drei Jahre später das Waisenhaus. Damit legte er den Grundstein für sein Reformwerk. Die Franckeschen Stiftungen waren in vielerlei Hinsicht zur damaligen Zeit fortschrittlich und außergewöhnlich. So arbeiteten Studenten dort als Lehrer gegen Kost ...
beihilferechtlicher Beschränkungen mit bis zu 90 v. H. der förderfähigen Kosten gefördert. ...
in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung möglich. Die Pflegeversicherung übernimmt dabei die Kosten für insgesamt vier Wochen im Kalenderjahr. Ein Antrag ist durch den Pflegebedürftigen, bei der jeweiligen Pflegekasse zu stellen. Diese veranlasst dann die Feststellung der Pflegebedürftigkeit gemäß Paragraph 18 SGB XI, ...
Mitarbeiterbeteiligung Stärkung persönlicher Kompetenzen. BGF ist eine Investition in die Zukunft: Unternehmen, die Gesundheit an ihren Arbeitsplätzen fördern, senken krankheitsbedingte Kosten und steigern ihre Produktivität. Das Ergebnis ist eine gesündere Belegschaft mit höherer Motivation und ein besseres ...
und Unternehmer. 1695 gründete er eine Armenschule und baute drei Jahre später das Waisenhaus. Damit legte er den Grundstein für sein Reformwerk. Die Franckeschen Stiftungen waren in vielerlei Hinsicht zur damaligen Zeit fortschrittlich und außergewöhnlich. So arbeiteten Studenten dort als Lehrer gegen Kost ...
Es gelten hierbei die Vorschriften der §§ 4 und 7 JVKostO i.V.m. § 136 II KostO. Im Regelfall werden die Entscheidungen erst nach Zahlung eines entsprechenden Kostenvorschusses versandt. ...
durch fachkundiges Personal kann nach Vereinbarung gewährleistet werden. Kopien werden unter Beachtung des Urheberrechtes angefertigt, die Kosten dafür werden nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO LSA) vom 10. Oktober 2012 in der jeweils aktuellen Fassung berechnet. Weitere ...
und kann bei einer differenzierten Entsorgung sogar zu Kosteneinsparungen führen. Bei kleineren Maßnahmen stehen dagegen Kosten und Aufwand für Probenahme und Analytik oftmals in keinem Verhältnis zu den Entsorgungskosten. Aus diesem Grund hat Sachsen-Anhalt dazu ein Merkblatt Umgang mit Kleinmengen von mineralischen Abfällen“ ...