Format: "Seite" Entfernen
so hoch war wie der Durchschnittspreis 2021 (siehe Referenzpreise ). In diesem Fall erhält man 80 Prozent des Betrags, der über den doppelten Kosten liegt, sofern er mindestens 100 Euro beträgt; maximal werden 2.000 Euro ausgezahlt. Mit dem Online-Rechner lässt sich vorab unverbindlich prüfen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
unerwartete und unverdiente Erlöse verzeichnen, sich an den Kosten der Energiekrise beteiligen sollten“, betonte Willingmann. „In Zeiten, in denen alle Verbraucher mit gestiegenen Kosten zu kämpfen haben, ist es nicht nachvollziehbar, wenn Unternehmen zu deren Lasten riesige Profite machen.“   Aktuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
von Verwaltungsverfahren übernehmen die Träger der öffentlichen Verwaltung die notwendigen Kosten hierfür. Mit der Änderung des BGG LSA ist dieses Recht auf Verwendung der Deutschen Gebärdensprache ausgeweitet worden. In schulischen Angelegenheit und in Kindertageseinrichtungen bzw. Einrichtungen der Kindertagespflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Veröffentlichungspflicht im Register nicht. Ein kleiner Lichtblick des Entwurfs war lediglich, dass die Gemeinden und Landkreise keine Kosten festsetzen dürfen, wenn diese bei Informationszugangsanträgen unter einen Verwaltungsaufwand von 50 Euro liegen. Ich hatte insgesamt keine echte Reform des IZG LSA erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
245) Anlage 2 - Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) - Verordnung vom 21. August 2008 (GVBl. LSA 2008, S. 302) Anlage 3 - Anhörung vor der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt zum Thema: „Öffentliche Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
der Massenverwaltung darlegen, warum eine automatisierte Auswertung nicht möglich ist. Sofern sie der Auffassung ist, dass die Kosten der Beschaffung geeigneter Software unwirtschaftlich wären, muss sie zum einen diese Kosten beziffern und zum anderen darlegen, dass der Verwaltungsaufwand die Funktionsfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
vollständig im LAU vorliegen, als auch nach dem umfangsbezogenen Prüfaufwand. Es ist von einer Verfahrensdauer von bis zu vier Monaten auszugehen. Verfahrenskosten Für die Durchführung des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
ergibt sich für ein Kind ein Freibetrag in Höhe von 7.008 Euro im Jahr. Bei getrennter Veranlagung von Ehegatten, wird bei jedem Elternteil der Betrag in Höhe von 3.504 Euro berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei Drittel der Kosten (max. 4.000 Euro je Kind) für die Kinderbetreuung eines zum Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
die laufenden Kosten für die Bewirtschaftung der Liegenschaft. Auf die konkrete Frage, welche Projekte für Kommunen am unkompliziertesten zu realisieren seien, nannte der Anwalt die Nutzung von PV-Dachanlagen auf eigenen Liegenschaften zum ausschließlichen Eigenverbrauch als bewährte Lösung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
ergibt sich für ein Kind ein Freibetrag in Höhe von 7.008 Euro im Jahr. Bei getrennter Veranlagung von Ehegatten, wird bei jedem Elternteil der Betrag in Höhe von 3.504 Euro berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei Drittel der Kosten (max. 4.000 Euro je Kind) für die Kinderbetreuung eines zum Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite