Seite 22 von 212 | ( 2115 Treffer )
Sortieren nach
Die Zuverlässigkeitsüberprüfung ist fünf Jahre gültig. Eine Wiederholungsüberprüfung der Zuverlässigkeit soll mindestens drei Monate vor Ablauf der Geltungsdauer der Zuverlässigkeitsüberprüfung beantragt werden. Die Kosten für eine Erstüberprüfung der Zuverlässigkeit liegen durchschnittlich bei 60 Euro; ...
Energien erzeugt wird, kommen in der Wärmeversorgung noch immer hauptsächlich fossile Energieträger zum Einsatz. 54,8 Prozent der rund eine Million Haushalte in Sachsen-Anhalt heizen noch immer mit Gas, weitere 14 Prozent mit Öl. Den Ausstoß von Treibhausgasen auch hier zu senken, wird viel Geld kosten ...
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Welche Förderrichtlinie gilt? Durchführungserlass Was wird gefördert? Personal- und Sachkosten Kosten für Koordinierungsaufgaben für das Genbanknetzwerk Rose Kosten im Zusammenhang mit Referenzsammlungen/Bonituren an Wild- und Kulturrosen Welche Voraussetzungen müssen ...
Die Zuverlässigkeitsüberprüfung ist fünf Jahre gültig. Eine Wiederholungsüberprüfung der Zuverlässigkeit soll mindestens drei Monate vor Ablauf der Geltungsdauer der Zuverlässigkeitsüberprüfung beantragt werden. Die Kosten für eine Erstüberprüfung der Zuverlässigkeit liegen durchschnittlich bei 60 Euro; ...
Nachwuchs bei Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt 06-2010 Kosten des Klimawandels in Sachsen Anhalt Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht Kosten der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Sachsen Anhalt 05-2010 Förderung des Bundes zur Nachrüstung von Diesel-Partikelfiltern ...
gebeten. Termin: 12.02.2016, 17.00 bis 13.02.2016 18.00 Uhr Ort: Lutherstadt Eisleben Kosten: 60 Euro inkl. Übernachtung (40 Euro ohne) Die Teilnehmendengebühr wird zu Beginn der Veranstaltung entgegengenommen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern. Weitere Kosten für Unterkunft und Verpflegung ...
Anschließend sind die Teilnehmenden gut gerüstet, um neue Kooperationen zwischen Wirtschaft und Gemeinwesen in ihrer Region auf den Weg zu bringen, die neues Engagement, Kompetenzen und Ressourcen generieren. Termin 1: 14. November 2016, 10.30 bis 16.30 Uhr Ort: Berlin Kosten: keine Termin 2: 28. ...
Im Rahmen der genannten Baugenehmigungen wurden 2 124 Wohnungen (-13,2 %), darunter 11 in Nichtwohngebäuden, genehmigt. Die veranschlagten Kosten der Bautätigkeit von Nichtwohngebäuden (z. B. Fabrik- und Werkstattgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude, Handelsgebäude, Warenlagergebäude) lagen mit 584,3 ...
als die Kosten des Mittels. Als Zuzahlungen zu stationären Maßnahmen werden je Kalendertag 10 Euro erhoben. Bei Heilmitteln und häuslicher Krankenpflege beträgt die Zuzahlung 10 vom Hundert der Kosten sowie 10 Euro je Verordnung. Geleistete Zuzahlungen sind von dem zum Einzug Verpflichteten gegenüber ...