Format: "Seite" Entfernen
zu erhalten. Zur Erhaltung der zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlichen Fachkunde haben die verantwortlichen Stellen den DSB die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen. Bei der Bestellung von externen DSB kann die Fortbildung Bestandteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
StVG die Erhebung von Kosten (Gebühren und Auslagen) geregelt, gerade aber für das Gebührenrecht in Bezug auf die Zulassung von Kraftfahrzeugen keine entsprechenden Regelungen für die Speicherung und Übermittlung in der FRV und auch nicht in der seit 1. März 2007 in Kraft getreten FZV getroffen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und Betreuungskräfte an Förderschulen und den Sachkosten. In den Sachkosten sind die Kosten für das nicht pädagogisch tätige Personal enthalten. Die Teilbeträge werden anhand der Absätze 3 bis 5 sowie der Verordnung nach Absatz 8 ermittelt. (3) Der Personalkostenzuschuss für Lehrkräfte je Schüler berechnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Millionen Euro eingeplant. Die Entwicklung der Kosten der Eingliederungshilfe (EGH) ist dabei nicht spezifisch für das Land Sachsen-Anhalt, sondern bildet einen bundesweiten Trend ab. Mit der Kündigung des gültigen Rahmenvertrages wird die Möglichkeit gesehen, gezielt individuelle Bedarfe der Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wirtschaftsstruktur" hat die Stadt Geld erhalten. In Burg wurden der Goethepark, der Weinberg, die Ihlegärten und der Flickschupark anspruchsvoll neu gestaltet. Dazwischen liegt die Innenstadt, die zu einem Bummel einlud. Gartenliebhaber, Erholungssuchende und alle anderen Neugierigen kamen auf ihre Kosten. Viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Beleuchtung wird oft Energie verschwendet. Die meisten Anlagen sind überdimensioniert. Unnötige Kosten sind die Folge. Sensibilisierung der Gebäudenutzenden. Die Sensibilisierung der Gebäudenutzenden ist ein zentrales Handlungsfeld des Energiemanagements. Denn bei Nutzenden kommunaler Liegenschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
mit Blick auf den sanierungsbedürftigen Hochaltar aufzuwerten. Durch die Restauration des Altars wurde ein kultur-geschichtsträchtiges Kunstwerk erhalten. Die Fertigstellung erfolgte im November 2022. Die Kosten beliefen sich auf ca. 55.000 Euro. Der Verein sammelte hierfür Spenden. Im vergangenen Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
musste bereits 15 Jahre später wegen der rasant wachsenden Mitgliederzahlen erweitert werden. In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 wurde die Synagoge zerstört und auf Kosten der jüdischen Gemeinde 1940 abgerissen. Gerettet werden konnte nur das Westportal. Ein Großteil der ehemals in Halle ansässigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
nach so vielen Jahren endlich realisieren können. Erste Pläne für barrierefreie Zugänge lagen schon 2009 bei uns auf dem Tisch, etwa den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrer. Diese Überlegungen verschwanden aber aufgrund zu hoher Kosten und nach Prüfung, ob die Rampe tatsächlich eine Barrierefreiheit bewirken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
vom Planungsbüro für alternativen Glasfaserausbau Rostock  und Peter Fischer von der AFL Telecommunications GmbH  über den Mehrwert durch die doppelte Verwendung von vorhandener Energie-Infrastruktur. Durch die Einbindung von Glasfaserleitungen in bestehende LWL-Luftkabel können Kosten und Bauzeiten reduziert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite