Format: "Seite" Entfernen
Investitionsbetrag  /  in leichter Sprache Anlage Nr. 08 Kosten Unterkunft  /  in leichter Sprache Anlage Nr. 09 Gruppen Anlage Nr. 10 Kostenarten WfbM Anlage Nr. 11 Personalrichtwerte Anlage Nr. 12 Leistungsbeschreibungen Anlage Nr. 12.1 - Nr. 12.4 Anlage Nr. 12.5 Leistungsstruktur Teil II A B C D ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
für mehr Verständnis. Mit Blick auf die Kostensteigerungen im Baubereich sagte Lydia Hüskens, dass mit der so genannten Stoffpreisgleitklausel eine Lösung gefunden sei, die beiden Seiten Planungssicherheit bringe. Unter bestimmten Bedingungen könnten Auftragnehmer die gestiegenen Kosten gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ist grundsätzlich kostenpflichtig. Kosten (Gebühren und Auslagen) werden nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt erhoben.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sollen, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Die 100-prozentige Landestochter vereinbart im Interesse der Allgemeinheit Leistungen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die entsprechenden Verkehrsverträge werden im Wettbewerb vergeben, was sich positiv auf Kosten, Leistung und Qualität auswirkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Stadtsanierung" fördert energetische Quartierskonzepte  Zentrale Rolle bei der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes spielt das KfW-Förderprogramm 432 "Energetische Stadtsanierung". Dabei werden quartiersbezogene energetische Konzepte sowie die Kosten eines Sanierungsmanagements, das die Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV). Das regional zuständige Dezernat des LAV ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Kinder- und Jugendarbeitsschutz.   5.  Keine zusätzlichen Kosten für Versicherungen   Jeder Unternehmer ist pflichtunfallversichert. Somit sind die Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
unterteilt. Im Jahr 2020 wurden die Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung der Altdeponie 8 (6,5 ha) als erster Teilbereich abgeschlossen und Kosten von rund 3,8 Mio. Euro refinanziert. Im zweiten Schritt wurde im Jahr 2024 mit dem Bau der Oberflächenabdichtung der Deponieabschnitte 3.1 und 3.2 begonnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
unterteilt. Im Jahr 2020 wurden die Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung der Altdeponie 8 (6,5 ha) als erster Teilbereich abgeschlossen und Kosten von rund 3,8 Mio. Euro refinanziert. Im zweiten Schritt wurde im Jahr 2024 mit dem Bau der Oberflächenabdichtung der Deponieabschnitte 3.1 und 3.2 begonnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Stadtsanierung" fördert energetische Quartierskonzepte  Zentrale Rolle bei der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes spielt das KfW-Förderprogramm 432 "Energetische Stadtsanierung". Dabei werden quartiersbezogene energetische Konzepte sowie die Kosten eines Sanierungsmanagements, das die Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für mehr Verständnis. Mit Blick auf die Kostensteigerungen im Baubereich sagte Lydia Hüskens, dass mit der so genannten Stoffpreisgleitklausel eine Lösung gefunden sei, die beiden Seiten Planungssicherheit bringe. Unter bestimmten Bedingungen könnten Auftragnehmer die gestiegenen Kosten gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite