Seite 162 von 212 | ( 2116 Treffer )
Sortieren nach
Veranstaltungen und Buchungen des Bahnhofs können nur mit viel Aufwand realisiert werden, zudem lassen die laufenden Kosten die freie Vereinsarbeit zu einem echten Kraftakt werden. Was es braucht, sagen die Engagierten, ist ein Wunder. „Wir wollen unsere Mitgliederzahl um etwa 150 nach oben schrauben ...
Ein gutes Beispiel dafür ist die Reform der Netzentgelte. Im Strompreis für Privatverbraucher und Unternehmen steckt für jede Kilowattstunde auch ein Anteil für unsere Stromnetze, je nachdem, wie sich die Kosten über die Jahre entwickeln. Dabei müssen wir nicht nur rechtliche Vorgaben beachten, ...
ist festzustellen, dass in Sachsen-Anhalt - ebenso wie in anderen Ländern - viele Bürgerinnen und Bürger ihre neuen Rechte noch gar nicht kennen oder nur zurückhaltend nutzen. Dazu hat sicherlich auch beigetragen, dass die Kostenverordnung zum IZG LSA, die die Kosten für die Durchführung des IZG LSA regelt, ...
sich nach dem Verwaltungsaufwand. Das Ministerium des Innern hat im Einvernehmen mit dem Finanzministerium eine Kostenverordnung (IZG LSA KostVO) erlassen, die für Behörden verbindlich ist. Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung ...
nicht nur die Informationen enthalten sein, die die Menschen lesen sollen, sondern auch solche, die sie lesen wollen. Hierzu zählen z. B. Kabinettsbeschlüsse, aber auch Informationen der Kommunen, auch wenn dies Kosten verursacht. Hier zögert die Landesregierung. Dr. von Bose: „Dies führt aber zur Perpetuierung ...
Investitionsbetrag / in leichter Sprache Anlage Nr. 08 Kosten Unterkunft / in leichter Sprache Anlage Nr. 09 Gruppen Anlage Nr. 10 Kostenarten WfbM Anlage Nr. 11 Personalrichtwerte Anlage Nr. 12 Leistungsbeschreibungen Anlage Nr. 12.1 - Nr. 12.4 Anlage Nr. 12.5 Leistungsstruktur Teil II A B C D ...
für mehr Verständnis. Mit Blick auf die Kostensteigerungen im Baubereich sagte Lydia Hüskens, dass mit der so genannten Stoffpreisgleitklausel eine Lösung gefunden sei, die beiden Seiten Planungssicherheit bringe. Unter bestimmten Bedingungen könnten Auftragnehmer die gestiegenen Kosten gegenüber ...
ist grundsätzlich kostenpflichtig. Kosten (Gebühren und Auslagen) werden nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt erhoben. ...
sollen, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Die 100-prozentige Landestochter vereinbart im Interesse der Allgemeinheit Leistungen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die entsprechenden Verkehrsverträge werden im Wettbewerb vergeben, was sich positiv auf Kosten, Leistung und Qualität auswirkt. ...
Stadtsanierung" fördert energetische Quartierskonzepte Zentrale Rolle bei der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes spielt das KfW-Förderprogramm 432 "Energetische Stadtsanierung". Dabei werden quartiersbezogene energetische Konzepte sowie die Kosten eines Sanierungsmanagements, das die Umsetzung ...