Seite 158 von 212 | ( 2116 Treffer )
Sortieren nach
oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch oder die ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetz oder nach einem Gesetz, das dieses für anwendbar erklärt, erhalten, bei denen die Kosten der Unterbringung in einem Heim oder einer ähnlichen Einrichtung ...
Beschaffung, der eVergabe, bieten Ihnen als Bieter einige Vorteile. Die eVergabe schafft Transparenz und hilft Ihnen Kosten und Zeit zu sparen. 5. Wo findet man eine vollständige Anleitung für die Arbeit mit der eVergabe? Das Handbuch des Angebotsassistenten (AnA) hilft Ihnen weiter, ...
Jedermann betreibt „Monitoring“. Fiebermessen, turnusmäßige Zahnarztbesuche oder auch der tägliche Gang auf die Waage sind Monitoring. Gewässermonitoring ist nicht nur für die Zustandsüberwachung erforderlich, sondern macht dort, wo Kosten entstehen, eine Effizienzeinschätzung von Maßnahmen möglich. Dafür ...
Mit dieser Broschüre liegen Informationen über die neuen Wohnformen von der Gründung, Gestaltung und zu den Organisationsformen bis hin zu Kosten und Beratungsangeboten vor. Beratung: Landesverwaltungsamt Referat Heimrecht Region Nord Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg Tel.: 0391/567-2442 Fax: 0391/567-2353 ...
insbesondere auch zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes, erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift dieses erlaubt. Die Regelung erfasst z. B. auch die Erhebung von Daten für Personalverzeichnisse oder im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung; letztere sollte aber soweit möglich ...
weder blockieren, noch verlangsamen, verschlechtern oder diskriminieren. Nutzer sollen Zugang zu einem uneingeschränkten und offenen Internet, unabhängig von ihren vertraglich vereinbarten Kosten oder Geschwindigkeiten, erhalten. Dennoch können Unternehmen weiterhin Spezialdienste (z. B. IPTV, ...
der Protokolldaten für andere Zwecke ist unzulässig. Die Protokolldaten sind nach einem Jahr zu löschen. (5) Der Verpflichtete nach Absatz 1 hat alle technischen Vorkehrungen in seinem Verantwortungsbereich auf seine Kosten zu treffen, die für die Erteilung der Auskünfte nach dieser Vorschrift erforderlich sind. ...
in eGovernment-Anwendungen sein, und darf nicht durch ungeeignete oder weniger sichere Verfahren ersetzt werden. Die Bundesregierung sollte daher die Verbreitung von Chipkarten mit qualifiziertem Zertifikat fördern. Erst der flächendeckende Einsatz von qualifizierten elektronischen Signaturen ermöglicht niedrige Kosten ...
Erhebungsbeauftragte durchgeführt werden, obgleich die EU den Mitgliedsstaaten bei der Wahl der Datenquellen keine Vorschriften machen wird. Diese Erhebungsart würde, so eine Schätzung des Statistischen Bundesamtes, mit Kosten von ca. 1,4 Milliarden Euro zu Buche schlagen. Außerdem hatte das Bundesverfassungsgericht ...
Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung der heimischen Wirtschaft , schnellere Genehmigungsverfahren, die zügige Bereitstellung von Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien und einen fairen regionalen Lastenausgleich bei den dabei entstehenden Kosten sowie mehr Engagement für Teilhabe und Akzeptanz ...