Seite 144 von 212 | ( 2115 Treffer )
Sortieren nach
beitragspflichtigen Grundstücken ab, die in Gewässer 2. Ordnung entwässern. Die Kosten für die Unterhaltung der Gewässer 1. Ordnung werden dabei auf die im jeweiligen Unterhaltungsverband gültige Beitragshöhe begrenzt. Die Unterhaltungsverbände erheben diese Beiträge und erstatten sie dann dem Landesbetrieb ...
die Bearbeitung des Schriftgutes und die Abrechnung der Kosten. ...
mitzuforschen. Mit der Crew der Make Science Halle könnt ihr z.B. mit Keschern ausgerüstet das Leben in und an der Saale untersuchen, die Ernährung der Zukunft kosten, beim River Check anhand chemischer, physikalischer und biologischer Parameter die Gewässergüteklasse des Flusswassers herausfinden ...
zusätzliche Kosten von bis zu 1,6 Milliarden Euro verursacht hätten. Willingmann spricht sich deshalb im ersten Schritt für eine Anhebung bestehender Haushaltstitel in den kommenden Jahren aus. Klimarelevante Maßnahmen sind im laufenden Haushalt 2023 mit 7,75 Millionen Euro budgetiert. Für 2024 ...
Die Preisbremse greift, wenn der tatsächliche Einkaufspreis aus 2022 mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnittspreis 2021 war; in diesem Fall erhält man 80 Prozent des Betrags, der über den doppelten Kosten liegt, sofern er mindestens 100 Euro beträgt. Maximal werden 2.000 Euro ausgezahlt. Zurück ...
wasserstofffähiger Gaskraftwerke.“ Mit Blick auf eine gerechtere Verteilung der Kosten für den Stromnetzausbau kündigte Bundesnetzagentur-Chef Müller an, dass seine Behörde möglichst noch in diesem Jahr einen ersten Vorschlag vorlegen will. Energieminister Willingmann hat seit geraumer Zeit dafür geworben, dass ...
für den Aufbau eines europäischen Wasserstoffnetzes als „wichtige Vorhaben im gemeinsamen europäischen Interesse“ (IPCEI) ausgewählt, die zwischen 2023 und 2027 umgesetzt werden sollen. Voraussetzung ist, dass sich die Bundesländer zu 30 Prozent an den Kosten beteiligen. Die konkrete Höhe der Förderanteile ...
Mücheln (Geiseltal). Sie plant ein Pilotprojekt zur Entwicklung einer mobilen Aufbereitung von biologischen Abfällen aus der Flächenbewirtschaftung (Grünschnitt, Baum- und Strauchschnitt, etc.) als Energieträger. Damit sollen sowohl Kosten und Emissionen für den Transport der Abfälle vermindert ...
worden sind. Diese Fortschritte waren möglich, da Investoren in den neuen Bundesländern bei der Revitalisierung kontaminierter Standorte von den Kosten der Altlastensanierung ganz oder teilweise freigestellt werden konnten. Um die Sanierung der ökologischen Altlasten langfristig sicher zu stellen, ...
vorhanden, ein Stage-Link angegeben, über den eine Demoversion zur Ansicht aufgerufen werden kann. Bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen können Sie sich gerne an den Kontakt: marktplatz(at)sachsen-anhalt.de wenden. Fallen Kosten für angebotene Leistungen Dienste an? Für die verfügbaren Dienste fallen ...