Seite 103 von 212 | ( 2115 Treffer )
Sortieren nach
und Frankreich, auf Kosten der deutschen Einheit einen eigenständigen westdeutschen Staat zu gründen. Zu den Voraussetzungen gehörte die Währungsreform. Die Einführung der Deutschen Mark am 20. Juni 1948 spaltete Deutschland endgültig in zwei Wirtschaftsräume auf. Die Sowjetische Militäradministration ...
am Trübengraben gehen. Später sollen wasserwirtschaftlich relevante Anlagen saniert oder reaktiviert werden, damit Wasser in trockenen Phasen angestaut werden kann. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 180.000 Euro, 90 Prozent der Kosten trägt das Umweltministerium, je fünf Prozent der Landkreis ...
Kontakt Bewerben Sie sich formlos mit einer kurzen Projektskizze/-beschreibung unter Angabe der voraussichtlichen Kosten und senden Sie die Unterlagen per E-Mail an: radverkehrskoordination-mid(at)sachsen-anhalt.de ...
wie z.B. selbstklebendes Dichtungsband für undichte Fenster und Türen oder den Einsatz von LED- oder Energiesparlampen können die Kosten und der Energieverbrauch gesenkt werden. Hausbesitzer können darüber hinaus weitere Energiekosten sparen, z.B. durch eine Heizungsmodernisierung, den Austausch der alten ...
Zum Hintergrund: Der Giftnotruf berät rund um die Uhr zu akuten Vergiftungen. Für die personelle und sachliche Ausstattung sorgen die Trägerländer. Die Kosten werden jeweils in Abhängigkeit vom Bevölkerungsanteil aufgeteilt. Für Sachsen-Anhalt beträgt der jährliche Anteil rund 267.000 Euro. Zur Auswertung ...
erhält den „Ofenführerschein“ - ein personalisiertes Umweltzertifikat. Doch das ist noch nicht alles: die Absolventen werden zukünftig dauerhaft Kosten sparen, weil sie durch die korrekte Bedienung ihrer Öfen weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und sich außerdem der Wartungsaufwand ...
des Klimawandels bedürfen jedoch eben jenes „picking-winners“-Verfahrens, auch wenn die von Tirole (2017) geforderte Kosten-Nutzen-Analyse der geförderten Technologien aufgrund der erst langfristig auftretenden Erträge kurzfristig negativ ausfällt. Des weiteren erforderte es staatliche Eingriffe ...
Der moderne Neubau hat eine Hauptnutzfläche von 1100 m² mit Laborflächen, Büro- und Seminarräumen. Das Gebäude ist eine Stahlbetonkonstruktion und ermöglicht barrierefreie Zugänge in allen Ebenen. Die genehmigten Kosten für das Gebäude liegen, inklusive der Erstausstattung, bei 11,7 Mio. Euro. Energetisch ...
werden. Diese Personengruppe kann über die Möglichkeit der Beratungshilfe informieren. Wird Beratungshilfe vom Amtsgericht bewilligt, übernimmt die Staatskasse die Kosten der außergerichtlichen Bemühungen. Im Regelfall tragen Sie nur den Eigenanteil für die Beratung von 1 Euro. Beratungshilfe ...
in Sachsen-Anhalt bewilligt. Darüber hinaus mahnte Willingmann bei dem Kongress an, dass Umwelt- und Klimapolitik sozialer gestaltet werden müsse. „Große Teile der Bevölkerung, insbesondere Geringverdienende, fürchten nicht erst seit den kriegsbedingten Energiepreissteigerungen die Kosten der Umwelt- ...