Format: "Seite" Entfernen
das eine Soziale Anleihe begeben hat. Finanzminister Michael Richter: „Mit dem gelungenen Debüt im Markt für Social Bonds werden die Bemühungen Sachsen-Anhalts, die Folgen der Corona-Pandemie zu überwinden und für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, noch einmal deutlich hervorgehoben. Gleichzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
für Erzieherinnen und Erzieher" in der Förderperiode 2024 bis 2027 Fragen und Antworten zum Verfahren   Haushaltsjahr 2024 Verwendungsnachweis 2024 Haushaltsjahr 2025 Mittelanforderung 2025 Verwendungsnachweis 2025 Für die volle Funktionalität der Dokumente speichern Sie die Dateien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und die Nachnutzungsvariante „Einer für Alle“. Zu den zentralen Themen gehörten unter anderem das Kooperationsmodell FIT-Store, die interoperablen Servicekonten und die Registermodernisierung. Die Sitzung fand unter der Leitung von Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter erneut als Videokonferenz statt.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Informationen zur Beteiligung des Landesverwaltungsamtes als Träger öffentlicher Belange Anfragen an das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Beteiligung als Träger öffentlicher Belange richten Sie bitte schriftlich an folgende Adresse: Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Gartenbau (LLG) am 23. März 2023 in Iden anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten - sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Gartenbau (LLG) am 22. August 2023 in Iden anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten - sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Betriebssicherheit kommt im Katastrophenfall Hochwasser insbesondere den Schöpfwerken und Leiteinrichtungen bzw. Flutungsbauwerken zu. ©  LHW Zunehmend erfolgt die Überwachung und teilweise die Bedienung der Anlagen, auch bedingt durch Personalmangel, voll automatisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Magdeburg. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Magdeburg Pressesprecher: RiLG Christian Löffler Tel.: 0391 606-2061 Fax.: 0391 606-2069, 606-2070 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für Hochwasserschutz Genehmigungspraxis Gewässerbenutzungen - Schwerpunkt Wasserentnahme   Dr. Ilka Wurbs und Franziska Richter, Landesverwaltungsamt Praxisbericht: Erfahrungen mit der Beregnung   Dr. Sebastian Ulrich , Quellendorfer Landwirte GbR Erfahrungsbericht aus der Altmark zur wechselseitigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr Ansprechpartner. Alle Stellen sind verpflichtet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite