Seite 93 von 1053 | ( 10522 Treffer )
Sortieren nach
der Betriebssicherheit kommt im Katastrophenfall Hochwasser insbesondere den Schöpfwerken und Leiteinrichtungen bzw. Flutungsbauwerken zu. © LHW Zunehmend erfolgt die Überwachung und teilweise die Bedienung der Anlagen, auch bedingt durch Personalmangel, voll automatisiert ...
für Hochwasserschutz Genehmigungspraxis Gewässerbenutzungen - Schwerpunkt Wasserentnahme Dr. Ilka Wurbs und Franziska Richter, Landesverwaltungsamt Praxisbericht: Erfahrungen mit der Beregnung Dr. Sebastian Ulrich , Quellendorfer Landwirte GbR Erfahrungsbericht aus der Altmark zur wechselseitigen ...
(siehe Ziff. 1) zu stellen. c) Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Die Anfrage ist an die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle (siehe Ziff. 1) zu richten. d) Recht ...
(LLG) am 13. und noch einmal am 15. Oktober 2022 anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten - sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb ...
Richter wird an diesem Tag im Finanzamt in Magdeburg Fragen zu Steuern und zur Arbeit der Finanzverwaltung beantworten. „In unseren Finanzämtern erwarten die Mädchen und Jungen sehr spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Innen- und Außendienstes“, so der Minister. Diese Finanzämter ...
Für die zügige Bearbeitung lohnt es sich schon jetzt, die Vorbereitungen für die Steuererklärung 2022 anzugehen und die Daten an die Finanzämter zu übermitteln. Finanzminister Michael Richter: „Die Einkommensteuererklärungen können mit MeinELSTER, im Internet unter www.elster.de , erstellt und einfach online ...
Landkreis Jerichower Land 3 334 627 Euro Landkreis Mansfeld-Südharz 3 148 682 Euro Saalekreis 4 829 155 Euro Salzlandkreis 5 067 100 Euro Landkreis Stendal 6 540 044 Euro Landkreis Wittenberg 4 427 346 Euro Finanzminister Michael Richter: „Eine leistungsfähige ...
unterstützt werden. Grundlage für Zuweisungen aus dem Ausgleichsstock ist, dass die Kommunen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Haushaltslage umgesetzt haben. Finanzminister Michael Richter: „Mit der Ausgabe eines zinslosen Darlehens aus dem Ausgleichsstock unterstützen wir unsere Kommunen ...
werden hingegen höhere Steuereinnahmen für die Jahre 2023 (+71 Mio. Euro) und 2024 (+36 Mio. Euro) geschätzt. Finanzminister Michael Richter: „Die finanziellen Auswirkungen der beschlossenen Entlastungsmaßnahmen sind nun in den erwarteten Steuereinnahmen sichtbar. Jetzt zeigt sich, dass die vorausschauende ...
Michael Richter: „Ich danke den Gutachtern für ihre ausgezeichnete Arbeit, die eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Finanzausgleichsgesetzes in Sachsen-Anhalt darstellt. Das Finanzministerium wird nun prüfen, wie die Empfehlungen der Gutachter umgesetzt ...