Seite 91 von 1053 | ( 10522 Treffer )
Sortieren nach
vor Verkündung von Entscheidungen gespeichert sind, durch unberechtigte Nutzung - wegen der möglichen Nachvollziehbarkeit des Entscheidungsprozesses - auch die richterliche Unabhängigkeit berührt sein kann. Der Zugriff auf vorbereitende Überlegungen durch einen Vertreter setzt die Einwilligung des vertretenen ...
Informationen zur Beteiligung des Landesverwaltungsamtes als Träger öffentlicher Belange Anfragen an das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Beteiligung als Träger öffentlicher Belange richten Sie bitte schriftlich an folgende Adresse: Landesverwaltungsamt ...
Herr Prof. Dr. Hans Heynemann ehem. stellv. Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie des Universitätsklinikums Halle (Saale) © LVwA-Katharina Steinhardt Diplom Psychologe: Herr Jörg Richter ist Psychologieoberrat ...
auf Säumniszuschläge. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat die Finanzämter angewiesen, entsprechend der neuen Regelungen zu verfahren. Zurück ...
mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am 31. März und noch einmal am 2. April 2022 anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenlosen Schulungen richten sich in erster Linie an Empfänger von Fördermitteln zum Herdenschutz , ...
Barthel sagt: „Voller Trauer und Entsetzen habe ich die Ereignisse in Magdeburg verfolgt. Natürlich kann die Trauerbeflaggung an einer Behörde den Schmerz der Angehörigen nicht einmal ansatzweise lindern. Sie soll aber ein Zeichen dafür sein, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rechnungshofes ...
von Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter wichtige Weichen für eine schnellere und nutzerorientierte OZG-Umsetzung stellen. hier zu den TOPs der 33. IT-Planungsratssitzung Rückblick: hier zur Pressemitteilung vom 26.06.2020 der 32. Sitzung IT-Planungsrat: "Einer für alle" - Gemeinsam ...
Schulwettbewerb "Klimaschutz - voll wirksam!" Das Land Sachsen-Anhalt hat sich für die kommenden Jahre anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Der Ausstoß an Treibhausgasen soll bis 2026 um 5,65 Mio. Tonnen CO2 e reduziert werden. Auch Schulen können einen Beitrag ...
(LLG) am 31. März und noch einmal am 2. April 2022 anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die Schulungen richten sich in erster Linie an Fördermittelempfänger, aber auch an andere Interessierte mit gewerblicher Haltung im Haupt- ...
für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) am 14. Oktober 2024 in Iden anbietet. Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten – sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb als auch an Hobbyhalterinnen und -halter. Es können maximal 20 Personen pro Termin teilnehmen. Vermittelt ...