Seite 462 von 1047 | ( 10464 Treffer )
Sortieren nach
mit kontinuierlichen Kontakten und Treffen statt. Diese richten sich nach der Ausgangslage und dem tatsächlichen Bedarf. Hat ein junger Mensch sich entschieden einzusteigen, beginnt zügig die Bestandsaufnahme. „Welches Problem muss als erstes angegangen werden?“ Mit dem Ansatz zunächst dramatische Verläufe ...
Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter agierten. Gelungen ist dies, weil Juristen, Historiker und Vertreter von Vereinen ...
© LLG / Nora Stuhr © LLG / Sybille Richter (Archiv) Wie in den vergangenen Jahren laden Stände auch 2024 zum Informieren ein. Von Bio-Siegel über Arznei- und Gewürzpflanzen bis hin zum Asiatischen Laubholzbockkäfer - Das Angebot an Verbraucherthemen ist weit ...
Anett Steinführer in voller Länge ansehen - Wenn Ländliche Räume altern und schrumpfen - Anpassung und Bewältigung vor Ort. Bei Problemen mit dem Mitschnitt bei Mozilla Firefox empfielt sich die Verwendung eines anderen Browsers (Bspw. Internet Explorer) Vortrag zur 2. Ringvorlesung vom 22. ...
und Bürger hätte der Landesbeauftragte ein eigenformuliertes Gesetz ohne Verweisnormen - vor allem, da es in einen der wesentlichsten Bereiche aktueller demokratischer Teilhabe eingreift - begrüßt. Die Wahrscheinlichkeit, dass wegen der nun gewählten Regelungstechnik erst durch richterliche Entscheidungen ...
umfassende Darstellungen ihres Gesundheitszustandes zu bilden. Bei den Kassen entstehen gläserne Patientinnen und Patienten. Das Patientengeheimnis wird ausgehöhlt. Die Datenschutzbeauftragten richten an den Gesetzgeber die dringende Bitte, die bisher versäumte eingehende Prüfung von Erforderlichkeit ...
die Staatsanwaltschaft die richterliche Anordnung zur Überwachung der Telekommunikation nach § 100a StPO nur beantragen darf, wenn bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen, dass jemand als Täter oder Teilnehmer dort bezeichnete Straftaten begangen hat oder sich diese gegen Personen richtet, von denen aufgrund ...
d) Beamte und Angestellte, die eine Behörde leiten oder eine vergleichbar verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen, e) Berufsrichter und ehrenamtliche Richter, f) Soldaten, die jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden können, Soldaten ab dem Dienstgrad Oberst, die eine Behörde leiten, ...
des europäischen Rechts für Anbieter aus Drittstaaten, deren Dienste sich auch an europäische Bürgerinnen und Bürger richten. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder halten es für wesentlich, dass bei der Harmonisierung des Datenschutzrechts ein möglichst hohes Niveau für alle Mitgliedsstaaten ...
des Beschuldigten auf andere Weise aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre. Die Anordnung darf sich nur gegen den Beschuldigten oder gegen Personen richten, von denen auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, daß sie für den Beschuldigten bestimmte oder von ihm herrührende Mitteilungen entgegennehmen ...