Format: "Seite" Entfernen
für die Wahrnehmung der richterlichen Unabhängigkeit Die Europäische Kommission hat die elfte Ausgabe des  EU-Justizbarometers  veröffentlicht, welches einen Jahresüberblick mit vergleichbaren Daten über die Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in den Mitgliedstaaten bietet. Das diesjährige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Rückblick: Tag der Feuerwehr 2019 In Sachsen-Anhalt wurde am Sonnabend, 25. Mai 2019 zum zweiten Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag, der dazu anregen soll, selbst aktiv bei der Feuerwehr zu werden, stand wie zur Premiere im Vorjahr unter dem Motto „Voller Einsatz“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
einem der Beteiligten, am 17. Oktober um 18 Uhr in Halle (The Light Cinema Halle-Neustadt) und am 18. Oktober um 19.30 Uhr in Magdeburg (CineStar Magdeburg). Die Filmvorführung und das anschließende Zeitzeugengespräch richten sich vor allem an Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, die mit dem Film arbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
einem der Beteiligten, am 17. Oktober um 18 Uhr in Halle (The Light Cinema Halle-Neustadt) und am 18. Oktober um 19.30 Uhr in Magdeburg (CineStar Magdeburg). Die Filmvorführung und das anschließende Zeitzeugengespräch richten sich vor allem an Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, die mit dem Film arbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.ag-btf.sachsen-anhalt.de: Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen Lindenstr. 9 06749 Bitterfeld-Wolfen Telefon: +49 3493 364-0 Telefax: +49 3493 364-165 E-Mail: ag-btf(at)justiz.sachsen-anhalt.de Datenschutzbeauftragter: Richter am Amtsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
durch „Informationsfreiheit by Design“ Entschließung : Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen Vortrag zum Thema „Zugang zu Dokumenten auf der EU-Ebene“ Dr. Jean-Christophe Puffer-Mariette (Référendaire im Kabinett Richter A. Dittrich, Gericht der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Informationen berechtigt ist. Im Falle des § 1 Abs. 1 Satz 2 ist der Antrag an die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1 zu richten, die sich der natürlichen oder juristischen Person des Privatrechts zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. Betrifft der Antrag Daten Dritter im Sinne von § 5 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
In Sachsen-Anhalt sind insgesamt 2.744 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von gut 5.509 Megawatt in Betrieb (Stand: Januar 2025 ). Bei voller Auslastung können die Anlagen in etwa so viel Energie erzeugen wie fünf Kohlekraftwerke. Im Bundesländerranking belegt Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Bei Fach-, Berufsverbänden oder ähnlichen Einrichtungen zu Radonfachleuten Ausgebildete können sich in die Liste ausgebildeter Radonfachleute eintragen lassen. Der Antrag ist unter dem Betreff "Radonfachleute" zu richten an: strahlenschutz(at)mwu.sachsen-anhalt.de Mit Ihrem Antrag auf Aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer . Ort:                    Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) Halle, Mansfelder Str. 56; 06108 Halle sowie Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Salle) Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 15. August an:  Gedenkstätte ROTER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite