Seite 195 von 1047 | ( 10464 Treffer )
Sortieren nach
und ein Ministerratsbeschluss zur Gewährung der vollen Gewerbefreiheit markieren einige Eckpunkte der Entwicklung in diesen Wochen. © LASA LHASA, MER, Leuna-Werke, FS, Nr. 90/25/18 Letztmalig fand im Januar ein Winterschlussverkauf unter planwirtschaftlichen Bedingungen ...
IV/F-2/14/368, Bl. 216(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Forderungen nach entschiedener staatlicher Reaktion überlagerten sich mit Kritik am „Fehler des Verschweigens“: „Die Genossen bringen verstärkt zum Ausdruck, daß sie die wahren Probleme in vollem Umfang wissen wollen, ...
in Sachsen-Anhalt (Studie 2015) Eiweißpflanzenanbau in Sachsen-Anhalt (Stellungnahme der LLFG, 2012) Anfragen richten Sie bitte an Judith Wollny Tel.: +49 3471 334 277 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: Judith.Wollny(at)llg.sachsen-anhalt.de ...
insoweit für wirksam befunden. Artikel 3 des Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften sieht in § 59b Abs. 5 Satz 1 LBesG LSA mit Blick auf die Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter sowie die Anwärterinnen und Anwärter die entsprechende Geltung des § 6 Abs. 1 ...
hier eine Schlüsselrolle. Denn ohne ehrenamtliches Engagement, ohne Vereine, Initiativen, Bündnisse und Stiftungen ist ein guter Zusammenhalt nicht vorstellbar. Das Barcamp - ein Raum voller Expert:innen Gemeinsam geht's besser! Unter diesem Motto tauschen am 17. Januar in den Hallenser Salt Labs die Teilnehmenden ...
Oschington © Wenzel Oschington Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit ist das Konzept einer vielfältigen Aktionswoche laut der Initiatoren voll aufgegangen. Darin waren sich alle Vertreter*innen der Initiative Weltoffenes Magdeburg, die sich am 20.02. ...
Gesellschaft mit Talenten und Fähigkeiten. Sie haben das Recht auf volle Teilhabe an Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Wir wollen bei der Eingliederungshilfe von einem einrichtungsbezogenen Denken abrücken und den Menschen mit Behinderung stärker in den Mittelpunkt stellen“, sagt Sozialministerin Petra ...
ab 2013 fortlaufend Kontakt Stadtentwicklungsgesellschaft Bitterfeld-Wolfen mbHSteffi Heinrich / Thomas Richter (Ansprechpartner/Projektkoordinator)Rathausplatz 306766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: 03494 666 100 oder 0160 97606171 E-Mail: erlebnisgarten(at)steg-bitterfeld-wolfen.de Web: ...
ab 2013 fortlaufend Kontakt Stadtentwicklungsgesellschaft Bitterfeld-Wolfen mbHSteffi Heinrich / Thomas Richter (Ansprechpartner/Projektkoordinator)Rathausplatz 306766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: 03494 666 100 oder 0160 97606171 E-Mail: erlebnisgarten(at)steg-bitterfeld-wolfen.de Web: ...
und einem abwechslungsreichen Programm ein großes Publikum begeistert. Die Sachsen-Anhalt-Halle hat dabei als Anziehungspunkt überzeugt. Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Die Grüne Woche hat sich für uns voll und ganz gelohnt. Unsere Halle war jeden Tag hervorragend besucht, und die Aussteller konnten ...