Seite 191 von 317 | ( 3165 Treffer )
Sortieren nach
Wettbewerb steht unter dem Motto „Klimaschutz – voll wirksam!“ und findet in diesem Jahr erstmalig statt. Für die Wettbewerbsteilnahme sollen investive Projekte entwickelt werden, die eine klar nachweisbare Treibhausgasminderung bewirken. Mögliche Handlungsfelder der Projektideen ...
Umsetzung der Zielgruppe angepasst und entsprechend zusammengestellt. Voraussetzung ist eine vorherige Absprache. Führungen und Projekttage sind auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Führungen … richten sich insbesondere an Erwachsene und dauern ca. 1,5 bis 2 ...
Schwarzmeerstrand verließ, illegal tagelang durch Bulgarien zog und schließlich an der jugoslawischen Grenze festgenommen wurde. Es folgten U-Haft in Sofia und Karl-Marx-Stadt sowie Strafvollzug in Cottbus – insgesamt 17 Monate voller traumatischer Erlebnisse. Doch mit dem Freikauf in die Bundesrepublik endete ...
schon im Herbst aussäen? , Bernburger Agrarberichte 4 , 19-27 BOESE, L., 2002: Frühsaat auch bei Triticale? , Bauernzeitung 33, 20-21 BOESE, L., 2002: Was bringt die enge Reihe bei der Maisaussaat? , Bernburger Agrarberichte 3 , 15-20 BOESE, L., RICHTER, R., 2002: Durum liebt Wärme , Bauernzeitung ...
die für die Entscheidung benötigten Belege. Antragstellung Untersuchungsstellen mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ihren Antrag unter Verwendung des Antragsformulars und Beifügung der dort angegebenen Nachweise (Anlagen) an das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet ...
in Sachsen-Anhalt (Studie 2015) Eiweißpflanzenanbau in Sachsen-Anhalt (Stellungnahme der LLFG, 2012) Anfragen richten Sie bitte an Dr. Heike Schimpf Tel.: +49 3471 334 227 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: heike.schimpf(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
an das Finanzgericht. Zum Seitenanfang 2016: Fertigstellung des elektronisches Sitzungssaals Seit dem 27.6.2016 sind im großen Sitzungssaal des Finanzgerichts auch Verhandlungen nur mit elektronischen Akten möglich (elektronischer Sitzungssaal). Die Richterinnen und Richter verfügen jeweils ...
im vorliegenden Fall allerdings über bloße Vermutungen hinaus; es handelte sich nicht um Ermittlungen "ins Blaue hinein". Weiterhin wurde vielfach die Auffassung vertreten, dass es sich bei der Maßnahme der Staatsanwaltschaft Halle um eine Rasterfahndung gehandelt habe, die einer richterlichen Anordnung bedurft ...
in Sachsen-Anhalt (Studie 2015) Eiweißpflanzenanbau in Sachsen-Anhalt (Stellungnahme der LLFG, 2012) Anfragen richten Sie bitte an Dr. Heike Schimpf Tel.: +49 3471 334 227 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: heike.schimpf(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
IV/F-2/14/368, Bl. 216(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Forderungen nach entschiedener staatlicher Reaktion überlagerten sich mit Kritik am „Fehler des Verschweigens“: „Die Genossen bringen verstärkt zum Ausdruck, daß sie die wahren Probleme in vollem Umfang wissen wollen, ...