Seite 177 von 329 | ( 3287 Treffer )
Sortieren nach
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz | SW10108 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren ...
Besonderes Behördenpostfach (beBPo) | SW10044 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren ...
Beteiligungsportal | SW10047 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren Startseite Basisdienste ...
21. Juni 2011 Suchen Sie nach Beiträgen aus diesen Veranstaltungen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Stabsstelle "Öffentlichkeitsarbeit" Frau Richter +49 3471 334 140 oder Frau Deparade-Lange +49 3471 334 101 auf. ...
nach Oebisfelde und in den Drömling. Nähere Informationen folgen hier in Kürze. Anmeldungen/Interessenbekundungen richten Sie bitte per E-Mail an: netzwerk@sachsen-anhalt.de Startdatum und Uhrzeit: 21.06.2025 - 08:30 Enddatum und Uhrzeit: 21.06.2025 - 17:30 ...
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang © NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum ...
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang © NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum ...
des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums in Osterburg. Die Sanierung wurde mit europäischen Mitteln über das Förderprogramm STARK III umgesetzt. STARK III ist ein europaweit einmaliges Förderprogramm für energetische Sanierung, das vom Finanzministerium Sachsen-Anhalt erfolgreich koordiniert wurde. Finanzminister Michael Richter ...
und eine moderne, behindertengerechte Lernumgebung zu schaffen. Das Programm schaffe beste Voraussetzungen und sei „ein großer Erfolg für das Land und natürlich für unsere Kinder und unsere Jugendlichen“, resümiert Finanzminister Michael Richter. Hintergrund zu STARK III in Sachsen-Anhalt STARK III ...
und Potenziale durch Lastflexibilisierung, Sektorenkopplung und Wasserstofftechnologien. Willingmann sagte: „Die Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine führen uns schmerzhaft vor Augen, dass Sicherheit und Bezahlbarkeit von Energie nicht selbstverständlich sind. Wir müssen deshalb mit voller ...