Seite 167 von 316 | ( 3160 Treffer )
Sortieren nach
Bauvorbescheid und Baugenehmigung | SW10107 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren Startseite ...
Governikus DATA Boreum | DATA Boreum | SW10043.5 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren ...
und zu Gedenkstätten in Europa, • Möglichkeiten, politisches Engagement und eine demokratische Streitkultur kennenzulernen und einzuüben, • Eine kritische Beschäftigung mit allen Ideologien der Ungleichheit, die sich gegen Demokratie und Menschenrechte richten, • Möglichkeiten des aktiven Bürgerengagements ...
für deren Ausübung eine Erlaubnis benötigt wird, kann das Anerkennungsverfahren ebenfalls über den Einheitlichen Ansprechpartner erfolgen (zur Zeit im Geltungsbereich der EU-Dienstleistungsrichtlinie, ab 18. Januar 2016 auch im vollen Anwendungsbereich der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie). ...
als wirtschaftlicher Verein ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. Der Gebührenrahmen liegt zwischen 100 Euro und 1.000 Euro. Rechtsgrundlagen §§ 22 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Gesetz ...
auch Angaben zu anderen Personen vorhanden sein könnten (z. B. in Scheidungsurteilen oder anderen Dokumenten), die wiederum ein eigenes datenschutzrechtliches Interesse an ihren Daten haben. Die Benutzung dieser Daten richten sich entweder nach § 62 Abs. 3 PStG (Tod des zuletzt Beteiligten vor 30 Jahren) ...
im Bereich des Verfassungsschutzes richten sich nach dem G 10-Gesetz (vgl. Nr. 8.4 ). Über die Möglichkeiten, rechtmäßig eine Quellen-Telekommunikationsüberwachung im repressiven Bereich durchzuführen, die den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichtes entspricht, gehen die Auffassungen durchaus ...
durch eine nicht-öffentliche Stelle automatisiert verarbeiten lassen, nicht erkennen, daß es sich auch in diesen Fällen um Datenverarbeitung handelt, für die sie weiterhin die volle datenschutzrechtliche Verantwortung tragen (vgl. § 8 Abs. 1 Satz 1 DSG-LSA). ...
Jugendgerichtsgesetz vorgesehene Möglichkeit der Staatsanwaltschaft, als Herrin des Ermittlungsverfahrens von der weiteren Strafverfolgung abzusehen, wenn eine erzieherische Maßnahme bereits durchgeführt oder eingeleitet ist und eine richterliche Beteiligung nicht erforderlich scheint. Diese strafverfahrensrechtliche ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 30. Januar 2015 Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und Landesbeauftragter für den Datenschutz legen Faltblatt zum Verbraucherdatenschutz vor Briefkasten voll? Ständig lästige ...