Seite 127 von 316 | ( 3158 Treffer )
Sortieren nach
an die Vorschlagsberechtigten zu richten. Vorschlagsberechtigt sind der Ministerpräsident, die Ministerinnen und Minister für ihre Geschäftsbereiche sowie die Mitglieder des Ordensbeirats. Dieser besteht aus dem Landtagspräsidenten, dem Stellvertreter des Ministerpräsidenten sowie den Präsidenten des Landesverfassungsgerichts ...
für spannende Ideen, die auf den ersten Blick eventuell sogar zu weit von unserem Geschäftsfeld entfernt liegen. Aber auch unser Kerngeschäft „Fashion" ist besonders heutzutage hochmodern. Wir sind kein typisches Modehaus, kein typischer Merchandise-Händler: Wir haben keine Lager voller Ware, die später ...
sind und das familienbewusste Personalmanagement voller Energie gelebt wird. Die Energie unserer Mitarbeiter ist der Erfolg unseres Unternehmens. Damit das so bleibt, haben wir für die kommenden drei Jahre eine Zielvereinbarung zur familienbewussten Personalpolitik geschlossen. Gemeinde/Landkreis/Region ...
der übermittelten Daten zu benachrichtigen.“ Andere Unternehmen, private Personen oder Stellen haben sich hiernach zu richten: „Werden erstmals personenbezogene Daten für eigene Zwecke ohne Kenntnis des Betroffenen gespeichert, ist der Betroffene von der Speicherung, der Art der Daten, der Zweckbestimmung ...
an die obersten Landesbehörden zu richten. ...
„Gemeinsam Zukunft formen“ in den Himmel geschrieben. Umrahmt wurde die Drohnenshow von einer Licht-Inszenierung und Videos, die auf die Burg projiziert wurden. Der Hallesche Grafik-Künstler Camillo Richter schuf digitale Bilder, sogenannte NFT-Kunst. Motive und Persönlichkeiten, die für Sachsen-Anhalt ...
der Hochwasserschäden 2013 (RL Hochwasserschäden Sachsen-Anhalt 2013) vom 2.8.2013 in der Fassung vom 23.08.2013 . Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen? Richten Sie diese bitte an Herrn Wenzel Telefon: +49 345 514 2410 E-Mail Weitergehende Informationen "Hochwasser"-Informationsseite des Landes ...
und Aquakultur ist das Landesverwaltungsamt. Zuwendungen im Rahmen der De-minimis-Regelung müssen bis zum 30.10.2013 beantragt und bis zum 31.12.2013 bewilligt werden. Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen? Richten Sie diese bitte an Herrn Kaufmann Telefon: +345 514 2460 E-Mail Weitergehende ...
Solidarprinzip und Eigenverantwortung Prägendes Kennzeichen der GKV ist das Solidarprinzip . Die Beiträge, welche der/die Versicherte für seinen Krankenversicherungsschutz zu entrichten hat, richten sich nach seiner finanziellen Leistungsfähigkeit. Alter, Geschlecht ...
Lösung erarbeiten. Das Güterichterverfahren wird dadurch eingeleitet, dass der für das streitige Verfahren zuständige Richter die Sache an einen speziellen Güterichter abgibt. Dessen Aufgabe ist es nicht, ein Urteil zu fällen. Stattdessen hilft er den Verfahrensbeteiligten dabei, nach Möglichkeit ...