Format: "Seite" Entfernen
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecher: VRiLG Wolfgang Ehm Tel.: 0345 220 -3374 Fax: 0345 220 -3379 E-Mail: presse.lg-hal(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Landesjugendämter (BAGLJÄ) hat ihre Publikation “ Handlungsempfehlungen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ” aktualisiert. Die Empfehlungen richten sich vor allem an Mitarbeitende in den Jugendämtern und bei freien Trägern der Jugendhilfe. Aber auch Ehrenamtliche und Beratungsstellen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Stendal. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Stendal Pressesprecher: RiLG Dr. Michael Steenbuck Tel.: 03931 58-1314 Fax: 03931 58-1111, 58-1227 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Aktuelles Presseangelegenheiten   Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Stendal. Das Landgericht Stendal erreichen Sie wie folgt:   Landgericht Stendal Pressesprecher: RiLG Dr. M. Steenbuck Tel.: 03931 58 12 08 Fax: 03931 58 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
betreffend die fehlende Unabhängigkeit eines Gerichts oder eines Richters ausschließlich die Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten des Obersten Gerichts zuständig sei die Prüfung, ob die unionsrechtlichen Anforderungen in Bezug auf ein unabhängiges, unparteiisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Aktuelles Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecherin: Ri`inLG Dr. Adina Kessler-Jensch Telefon: +49 345 2203326 Fax: +49 345 2203379  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
allgemeinen Aufgaben der online-gestützten Öffentlichkeitsarbeit den Schwerpunkt: Pflege der Qualifizierungsdatenbank und Betreuung der sozialen Netzwerke. Genaue Informationen zum Inhalt und den Anforderugnen sind der ausführlichen Stellenausschreibung zu entnehmen. Bewerbungen richten Sie bitte an Uwe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen können Sie richten   entweder an die Direktorin des Amtsgerichts Tel.: 03941 - 670 - 0 Fax: 03941 - 670 - 272 E-Mail: ag-hbs(at)justiz.sachsen-anhalt.de   oder an die Pressestelle des Landgerichts Magdeburg Tel.: 0391 - 606 - 2061 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Hinweis: Da sich die Voraussetzungen immer auch nach der individuellen Lebenslage richten, ist eine Beratung durch die zuständige Einbürgerungsbehörde erforderlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
auf Lebenszeit. Bewerbungen sind an das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt zu richten. Aufgabenbereiche Die ärztliche Versorgung ist gemäß § 158 Absatz 1 Satz 1 des Justizvollzugsgesetzbuches Sachsen-Anhalt (JVollzGB LSA) durch hauptamtliche Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite