Seite 108 von 1053 | ( 10522 Treffer )
Sortieren nach
ein Maßnahmeschwerpunkt zur Differenzierung und Förderung sein, sind nicht ausschließlich besonders Begabten vorbehalten, sondern sollen sich generell an leistungswillige Schülerinnen und Schüler richten. Sie tragen in besonderer Weise bei zur Förderung der Lern- und Leistungsbereitschaft und individueller ...
Kulinarische Schatzkiste aus dem Jerichower Land Neun Monate dauerten die Vorbereitungen für die neue „Kulinarische Schatzkiste“ des Jerichower Landes. Ab sofort ist der Koffer voller Köstlichkeiten von Direktvermarktern der Region für alle Genießer und Freunde des Landstriches ...
Freundschaftspionierleiterin mit Lehrbefähigung Anträge richten Sie bitte an das: Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat 25 - Berufsbildende Schulen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle ...
Schülerpraktikum Bewerbungen sind an folgende Anschrift zu richten: Amtsgericht Magdeburg Breiter Weg 203-206 39104 Magdeburg oder per E-Mail an: ag-md@justiz.sachsen-anhalt.de. Die Bewerbung muss neben dem Bewerbungsschreiben einen tabellarischen Lebenslauf und das letzte ...
Jacken © LzA LSA Am 2.10. um 18 Uhr © LzA LSA Zeltöffnung am 3.10. um 10 Uhr © LzA LSA Volles Haus am 3.10. um 12.20 Uhr © LzA LSA Volles Haus am 3.10. um 12.21 Uhr ...
Petra Grimm-Benne am Aktionstag mit einem Besuch in der Schönebecker Grundschule "Ludwig Schneider". Staatssekretärin Susi Möbbeck las Kindern der KiTa Schlupfwinkel in Magdeburg vor. Mit im Gepäck hatten beide voll gepackte Bücherkisten für die Einrichtungen. Zurück ...
mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am 31. März und noch einmal am 2. April 2022 anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenlosen Schulungen richten sich in erster Linie an Empfänger von Fördermitteln zum Herdenschutz , ...
Insbesondere der Wirtschaftsschutz empfiehlt sich der sachsen-anhaltischen Wirtschaft als Kooperationspartner. Öffentliche Vorträge, Sensibilisierungen der Firmenbelegschaft oder vertrauliche Gespräche mit den Entscheidungsträgern können jederzeit nachgefragt werden. Vortragsanfragen richten Sie bitte an: ...
als Kooperationspartner. Öffentliche Vorträge, Sensibilisierungen der Firmenbelegschaft oder vertrauliche Gespräche mit den Entscheidungsträgern können jederzeit nachgefragt werden. Alle Vortragsangebote sind für Sie selbstverständlich kostenfrei. Vortragsanfragen richten Sie bitte per Mail an: ...
auf Anerkennung als Pharmaberaterin oder Pharmaberater Rechtsgrundlage Arzneimittelgesetz (AMG) Ihr Ansprechpartner: Frau Richter Telefon: +49 345 514 1600 Fax: +49 345 5141291 E-Mail Zum Seitenanfang ...