Format: "Seite" Entfernen
Presseangelegenheiten Presseanfragen können Sie richten   entweder an die Direktorin des Amtsgerichts Tel.: 03941 - 670 - 0 Fax: 03941 - 670 - 272 E-Mail: ag-hbs(at)justiz.sachsen-anhalt.de   oder an die Pressestelle des Landgerichts Magdeburg Tel.: 0391 - 606 - 2061 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Hinweis: Da sich die Voraussetzungen immer auch nach der individuellen Lebenslage richten, ist eine Beratung durch die zuständige Einbürgerungsbehörde erforderlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Dessau-Roßlau. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Dessau-Roßlau Pressesprecher: VRiLG Frank Straube Telefon: +49 340 2021445 Fax: +49 340 2021442, 2021430 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Dessau-Roßlau. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Dessau-Roßlau Pressesprecher: VRiLG Frank Straube Tel.: 0340 202-1445 Fax: 0340 202-1442, 202-1430 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
betreffend die fehlende Unabhängigkeit eines Gerichts oder eines Richters ausschließlich die Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten des Obersten Gerichts zuständig sei die Prüfung, ob die unionsrechtlichen Anforderungen in Bezug auf ein unabhängiges, unparteiisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
im Krankheitsfall haben und zuletzt GKV-versichert waren oder bisher weder GKV noch privat krankenversichert waren (außer hauptberuflich Selbstständige, Arbeiter/innen und Angestellte, deren Bruttoarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, sowie Beamte/innen, Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anspruch auf Rente oder auf andere laufende Bezüge besteht oder die Behinderung zu einer dauernden Einbuße der körperlichen Beweglichkeit geführt hat oder die Behinderung auf einer typischen Berufskrankheit beruht. Der Pauschbetrag ist ein Jahresbetrag. Er wird auch dann in voller Höhe gewährt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
einer vollständigen oder teilweisen Ablehnung kann der Antragsteller binnen fünfzehn Arbeitstagen nach Eingang des Antwortschreibens des Organs einen Zweitantrag an das Organ richten und es um eine Überprüfung seines Standpunkts ersuchen. (3) In Ausnahmefällen, beispielsweise bei einem Antrag auf Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Handwerksrecht ©  RUWI-Maschinenbau/pixabay.com Zur Ordnung und Gestaltung gewerblicher Tätigkeit bestehen verwaltungsrechtliche Vorschriften. Die Gründung und der Betrieb eines Unternehmens richten sich nach der Gewerbeordnung . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Entscheidungssammlungen und Fachzeitschriften sind auch Lexika und Nachschlagewerke zugänglich. Der Bestand wird durch einen Katalog erschlossen, der am PC im Lesesaal abrufbar ist. Das Angebot wird für Richter und Bedienstete des Hauses durch die Nutzung von juristischen Datenbanken und den Zugang zum Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite