Seite 93 von 1550 | ( 15499 Treffer )
Sortieren nach
und diese Dritten zur Kenntnis geben. Außerdem haben die Besitzer oftmals nicht genügend Kontrolle über Speicherbereiche und Hintergrundkommunikation der Geräte. So können von Geräteherstellern oder App-Anbietern Nutzungsverhalten und personenbezogene Daten vom Endgerät abgerufen und von Dritten statistisch ...
eines Gesundheitsberufs Betreibt ein einzelner Arzt, Apotheker oder sonstiger Angehöriger eines Gesundheitsberufs eine Praxis, Apotheke oder ein Gesundheitsberufsunternehmen und sind dort einschließlich seiner Person in der Regel mindestens 10 Personen ständig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ...
§ 26 BDSG - Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (1) Personenbezogene Daten von Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses ...
und Roma, im Rahmen einer Geschäftsstatistik der besonderen gesetzlichen Legitimation bedarf oder womöglich völlig unzulässig wäre. Die Antwort darauf erschließt sich aus dem DSG-LSA und dem StatG-LSA . In Sachsen-Anhalt werden personenbezogene Daten wie die Volkszugehörigkeit, also "Angaben ...
biometrischer Daten (Fingerabdrücke, Gesichtserkennung) in Pässe und Reisedokumente zu beschließen, um zum einen den Terrorismus bekämpfen und zum andern Grenzkontrollen und Check-in-Verfahren beschleunigen zu können; Wissend, dass auch im Privatsektor zunehmend biometrische Daten verarbeitet werden, meistens ...
Ausgenommen von der Weitergabe sollen lediglich schutzwürdige Daten wie z. B. personenbezogene oder sicherheitsrelevante Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sein. In ihrem Regierungsprogramm "Vernetzte und transparente Verwaltung" vom 18. August 2010, in dem die Bundesregierung ihre Strategien ...
Ausgenommen von der Weitergabe sollen lediglich schutzwürdige Daten wie z. B. personenbezogene oder sicherheitsrelevante Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sein. In ihrem Regierungsprogramm "Vernetzte und transparente Verwaltung" vom 18. August 2010, in dem die Bundesregierung ihre Strategien ...
zurückgehen. Die abschließenden Feststellungen bestätigten auch die Aussagen der vorläufigen Stellungnahme des Landesbeauftragten als Sachverständiger vor dem Untersuchungsausschuss. Zum Sachverhalt ist zunächst festzuhalten, dass entgegen Darstellungen in der Presse keine gesonderte Sicherung von Daten ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 DSG-LSA - Datenerhebung (1) Das Erheben personenbezogener Daten ist zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung der Aufgaben der verantwortlichen Stelle erforderlich ist. (2) Personenbezogene ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 DSG-LSA - Datenerhebung (1) Das Erheben personenbezogener Daten ist zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung der Aufgaben der verantwortlichen Stelle erforderlich ist. (2) Personenbezogene Daten ...