Format: "Seite" Entfernen
und Betroffenenrechte 2.1. Verarbeitungszwecke 2.2. Rechtsgrundlage 2.3. Adressatenkreis 2.4. Betroffenenrechte 3. Umgang mit Daten 3.1. Datenerhebung 3.2. Datenherkunft 3.3. Datenempfänger 3.4. Speicherdauer 3.5. Kontaktaufnahme 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Artikel 8 - Datenübermittlungspflichten der Fluggesellschaften (1)   Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Fluggesellschaften mittels der „Push-Methode“ die in Anhang I aufgelisteten PNR-Daten an die Datenbank der PNR-Zentralstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aufbau kommunaler Geoportale Infrastruktur und Bevölkerungsdaten einheitlich visualisieren und unterstützen Von Prof. Dr. Matthias Pietsch, Hochschule Anhalt Geoportale sollen bei der einheitlichen Erhebung von Daten helfen und somit bei der Planung von gleichwertigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Oberlandesgerichts Naumburg Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt verarbeitet mit dem Betrieb seines Internet-Auftritts auch personenbezogene Daten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Klarschiff-MV: kommunales Good Practice Beispiel in der GDI-DE Digitale Bürgerbeteiligung auf Grundlage amtlicher Geodaten wird in Mecklenburg-Vorpommern mit der Online-Plattform Klarschiff-MV des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung aktiv gelebt (Abb. 1). Klarschiff-MV ermöglicht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
der Akteure der GDI-DE beitragen. Daher sind die geodatenhaltenden kommunalen Stellen aufgerufen, ihre Good Practice-Beispiele aus dem Umfeld von GDI-DE und INSPIRE öffentlich zu präsentieren. Der Fokus liegt auf Geoanwendungen mit neuen Verfahrensweisen, die Geodaten verschiedener Quellen zur Umsetzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite