Format: "Seite" Entfernen
in der Regel den Kammern nicht mit übersandt werden sollten. Der Landesbeauftragte bedauert, dass bei den letzten Änderungen keine Regelung in die MiZi aufgenommen wurde, welche die Gerichte dazu anhält, Betroffene, deren Daten aus einem gerichtlichen Verfahren übermittelt wurden und die nicht von Amts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Reisepässe "zur Erhöhung der inneren Sicherheit" mit biometrischen Merkmalen zu versehen. Mittlerweile werden seit dem 1. November 2005 Reisepässe ausgestellt, die einen Chip enthalten, auf dem biometrische Daten des Gesichts gespeichert sind. Ob sie dadurch sicherer geworden sind, ist durchaus umstritten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang im automatisierten Abrufverfahren. (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung des Dienstverhältnisses oder zur Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
einigen Jahren arbeitet die Kultusministerkonferenz an der Einführung eines bundesweit einheitlichen Schulstatistiksystems, in dem weit über das bisherige Maß hinaus Daten aus dem Schulbereich personenbezogen verarbeitet werden sollen. Es soll auf Landesebene in einer Datei für jede Schülerin und jeden Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten und den Daten anderer zu sensibilisieren. Diese Aufgabe obliegt gesellschaftlichen Einrichtungen ebenso wie staatlichen Organen. Die Erfahrungen, die anlässlich des 2. Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2008 gemacht wurden, stützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
hingewiesen, dass die Ausweitung der Befugnisse von Polizei und Verfassungsschutz, auch in das Vorfeld der Gefahrenabwehr, zur anlasslosen, oftmals massenhaften Erhebung personenbezogener Daten unbescholtener Bürgerinnen und Bürger führen kann. Aufgrund der Eingriffsintensität der Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Die angeforderten Daten wurden stets ohne Abstriche in die USA übermittelt. Diese Vorgehensweise ist mit dem SWIFT-Abkommen und der Europol darin zugewiesenen datenschutzrechtlichen Wächterfunktion nicht vereinbar. Nach dem SWIFT-Abkommen muss Europol im Interesse der EU-Bürgerinnen und Bürger gewährleisten, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und Inneres veranlasst. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert, den Zweck der jeweiligen Ermittlungsmaßnahmen bei allen weiteren Schritten zu berücksichtigen, bei denen die ermittelten Daten verwendet werden. Nicht im Einklang damit steht es, Verfahrenssicherungen und datenschutzrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 28 - Vorherige Konsultation der Aufsichtsbehörde (1)    Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter vor der Verarbeitung personenbezogener Daten in neu anzulegenden Dateisystemen die Aufsichtsbehörde konsultiert, wenn a)    aus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7, insbesondere die Frist für eine Wiederholung der Überprüfung sowie die Einzelheiten der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. (2) Das Bundesministerium des Innern erlässt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dem Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite