Format: "Seite" Entfernen
zu Verwaltungsdienstleistungen. Der Vortrag behandelt die Pflege von Parametern sowie den Prozess, wie länderspezifische Daten in Online-Dienste integriert werden. Zudem werden die erforderlichen Maßnahmen für nachnutzende Länder erläutert. Praktische Beispiele aus Online-Diensten veranschaulichen die Anwendung in der Praxis. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
der Staaten der EU erhält der Dienstleistungs- und Informationssektor eine zunehmende Bedeutung. Dies hat zur Folge, daß mit hochentwickelten Informationstechnologien von privaten wie von öffentlichen Stellen verstärkt personenbezogene Daten verarbeitet und auch grenzüberschreitend ausgetauscht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
bestehen immer noch wesentliche Datenschutzmängel, die zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. Insbesondere besteht für die Sachbearbeitung ein uneingeschränkter bundesweiter Zugriff auf alle Daten, die im Rahmen von A2LL erfasst wurden, auch soweit diese Daten für die Sachbearbeitung nicht erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
eine hohe Flexibilität bei der Bereitstellung sowie eine schnelle und dynamische Anpassung der benötigten IT -Ressourcen, ob es nun um Bandbreite, Speicherkapazität (Daten- und Arbeitsspeicher) oder Rechenleistung geht. So wie heutzutage von jedermann Strom aus der Steckdose bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
ist weiter vorgesehen, dass das Gericht seine Entscheidungszuständigkeit bezüglich der Ausgestaltung der Untersuchungshaft auf die Haftanstalt übertragen kann. Ob die Anstalt in diesem Fall alle Daten, auch die Dritter wie z.B. Zeugen oder Geschädigter, benötigt, erscheint insbesondere unter dem Aspekt zweifelhaft, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
der Personalverwaltung oder der Personalwirtschaft erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang zum automatisierten Abrufverfahren.  (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
haben auf ihrer Konferenz am 24.11.2000 gefordert, für Zwecke der Strafverfolgung "den Providern und Betreibern von Servern eine Protokollierungspflicht hinsichtlich der IP-Adresse und des Nutzungszeitraums sowie eine angemessene Aufbewahrungszeit der Daten" vorzuschreiben.  Nach Auffassung der Datenschutzbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Projekt. Deutschlandweit einmalig war, dass zwischen 2015 und 2018 drei vom DWD mit Messgeräten ausgestattete Straßenbahnzüge der HAVAG während ihrer Fahrten Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit sowohl entlang des Streckennetzes als auch im Fahrgastraum sammelten. So kam zum Vorschein, dass der Hotspot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
auch solchen Personen Einblick gewähren, die nach § 13 Abs. 1 VermKatG LSA ein berechtigtes Interesse darlegen. Allerdings hatte der Landesbeauftragte erfahren, daß eine Kommune in ihren Ämtern allzu sorglos mit den ALB-Daten umging. So erhielten z.B. das Bauordnungs-, das Ordnungs- und das Grünflächenamt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Datenschutzrechtlich läuft dies, zumindest für die Fälle, in denen die genannten Gutachten personenbezogene Daten natürlicher Personen, z.B. der Auftraggeber oder Dritter, enthalten, auf eine Datenerhebung und -speicherung durch die Kammer hinaus. Für diese gilt als Körperschaft des öffentlichen Rechts § 4 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite