Format: "Seite" Entfernen
dürfen, im Rahmen der Erfüllung der Kammeraufgaben nach § 9 Abs. 3 IHK-G, auch die personenbezogenen Daten der Kammermitglieder verwenden. Das geschieht im Wege der Auftragsdatenverarbeitung nach § 8 DSG LSA. Die IHK-GfI selbst ist also nicht Dritte im Sinne von § 2 Abs. 9 DSG LSA. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
über den Datenschutz. Die Gerichte unterliegen der Kontrolle durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz nur, soweit sie in Verwaltungsangelegenheiten tätig werden. (2) (aufgehoben) (3) Eine Kontrolle durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz findet nicht statt, wenn sie sich auf personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Neue Standarddatenschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer Die Europäische Kommission beschloss am 4. Juni 2021 neue Standarddatenschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer nach Art. 46 Abs. 2 lit. c) DS-GVO. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
seines XIII./XIV. Tätigkeitsberichts in diesem Zusammenhang auf den Anwendungsvorrang der DS-GVO hin. Nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten auch im Falle der Videoüberwachung nur zulässig, wenn sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
werden die Aufgaben der Veröffentlichung sowie des Zugangs zu den Daten über die Internetplattform dem in Nordrhein-Westfalen gelegenen Amtsgericht Hagen übertragen. Datenhaltende Stellen der Registerdaten bleiben nach diesem Konzept die Registergerichte der Länder. Auch bleibt neben dem elektronischen Abruf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
auch den Beschäftigtendatenschutz zu stärken. Angesichts stetig wachsender technischer Möglichkeiten muss klar geregelt werden, welche Daten Unternehmen über ihre Beschäftigten erheben dürfen, wie sie damit verfahren müssen und wozu sie die Daten nutzen dürfen. Deshalb fordert die Konferenz seit langem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Schulstatistiksystems, in dem weit über das bisherige Maß hinaus Daten aus dem Schulbereich personenbezogen verarbeitet werden sollen. Es soll auf Landesebene in einer Datei für jede Schülerin und jeden Schüler sowie für jede Lehrerin und jeden Lehrer für das gesamte "Schulleben" ein umfangreicher Datensatz angelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Personen nicht oder nicht mehr möglich ist, erfüllt werden können, werden diese Zwecke auf diese Weise erfüllt. (2)    Werden personenbezogene Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet, können vorbehaltlich der Bedingungen und Garantien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
zum Datenschutz bei der Strafverfolgung. Personenbezogene Daten können nun ungehindert aus der Europäischen Union in das Vereinigte Königreich fließen, wo für sie ein Schutzniveau gilt, das dem nach dem EU-Recht garantierten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig ist. Die Pressemitteilung der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Unbefugter auf in den Akten gespeicherte personenbezogene Daten ausgeschlossen ist, akzeptabel, wie dies § 6 Abs. 3 DSG-LSA verlangt. Allerdings hatte die Ausländerbehörde genau an dieser Stelle ein Problem. Sie teilte dem Landesbeauftragten in ihrer Stellungnahme zu seinem Prüfbericht mit, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite