Format: "Seite" Entfernen
der Tandemmassenspektrometrie durchgeführt. (3) Die Untersuchung weiterer, nicht in Absatz 1 genannter Krankheiten ist nicht Teil des Screenings. Daten zu solchen Krankheiten sind, soweit technisch ihre Erhebung nicht unterdrückt werden kann, unverzüglich zu vernichten. Deren Nutzung, Speicherung oder Weitergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Die Europäischen Datenschutzbeauftragten begrüßen dieses Vorhaben sehr. Sie hegen große Hoffnung, dass sich die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika durch dieses Abkommen verpflichten werden, beim Austausch personenbezogener Daten in Strafsachen ein hohes Datenschutzniveau einzuhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zur datenschutzrechtlichen Gestaltung insbesondere technischer Aspekte geben konnte, wurde eine Schiedsstelle geprüft. Im Rahmen dieser Kontrolle stand die tatsächliche Praxis der Schiedsstelle beim Umgang mit den bekanntgewordenen personenbezogenen Daten im Mittelpunkt. Besonders positiv war zu bewerten, dass regelmäßige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
daß man sich in einer Staatsanwaltschaft nicht daran gehalten und ohne seine vorherige Einwilligung die ihn betreffende Strafakte an einen privaten Konfliktschlichtungsverein übersandt hatte. Angesichts der offenkundig gewordenen erheblichen Mängel beim Schutz der personenbezogenen Daten und der besonderen Verantwortung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
daß in den 9. Klassen sogenannte „jugendärztliche Reihenuntersuchungen” durchgeführt worden sind bzw. unmittelbar bevorstünden. Hierzu wurde den Schülerinnen und Schülern ein Fragebogen ausgehändigt, mit dem eine Fülle medizinischer Daten über sie selbst und ihre Eltern erhoben und anschließend gespeichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
des Bundes und der Länder vom 9. Mai 1996 - Forderungen zur sicheren Übertragung elektronisch gespeicherter personenbezogener Daten 7 Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 1996 - Grundsätze für die öffentliche Fahndung im Strafverfahren 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 10. Forschung Wie bereits im I. Tätigkeitsbericht (vgl. S. 55 ff) und im II. Tätigkeitsbericht (vgl. S. 47 ff) ausgeführt, bestehen Probleme beim Umgang mit personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Datenexporte in Drittstaaten datenschutzkonform zu gestalten. Während die Empfehlungen 01/2020 zu Maßnahmen zur Ergänzung von Übermittlungsinstrumenten zur Gewährleistung des unionsrechtlichen Schutzniveaus für personenbezogene Daten vorzunehmende Prüfschritte beschreibt, fassen die Empfehlungen 2/2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Bewertungen und Überprüfungen gemäß Absatz 1prüft die Kommission insbesondere die Anwendung und Wirkungsweise des Kapitels V über die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen und vor allem die Beschlüsse nach Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 39 . (3)    Für ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
die am schwierigsten erkennbare Form der Einschleusung von Ausländern. Zu diesem Zweck sollte eine zentrale Datei aufgebaut werden, welche unter anderem die Daten der Einladenden enthält. Eine weitere Datei sollte Daten zu Personen beinhalten, welche mit rechtswidrigen Handlungen und Verurteilungen im Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite