Format: "Seite" Entfernen
durch den Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 8. bis 15. Oktober 2004 i.V.m. den Bestimmungen der Verordnung für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht vom 28. April 1992). Die Übermittlung der personenbezogenen Daten an die zuständige Landesrundfunkanstalt (MDR) erfolgt auf der Grundlage des § 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Zusammenhang mit öffentlichen Veranstaltungen oder Ansammlungen, die nicht dem Versammlungsgesetz unterliegen, personenbezogene Daten, auch durch den Einsatz technischer Mittel zur Anfertigung von Bild- und Tonaufzeichnungen, über Teilnehmer erheben, wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
webbasierten Geodaten-Viewer ( Sachsen-Anhalt-Viewer ) des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-​Anhalt (LVermGeo). Für den Sachsen-Anhalt-Viewer nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://www.lvermgeo.sachsen-​anhalt.de/de/startseite_viewer.html . Die Nutzung ist ohne Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Plattform leisten und dabei Daten und Dienste mobil bereitstellen, um eine zu entwickelnde Open-Government-Strategie des Landes abbilden zu können. Hierbei werden auch die Anforderungen des Informationszugangsgesetzes berücksichtigt. Federführend zuständig ist das Finanzministerium, neben der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
zu erstellen, da sie vorhandene Daten erst auswerten und daher Informationen schaffen müsste, die bis dahin so nicht existierten (vgl. VG Düsseldorf, Urt. vom 7. Mai 2002 - 3 K 335/02, Rn. 16; Franßen/Seidel, a. a. O, § 4 Rn. 396). Es kann daher nur Zugang zu vorhandenen Statistiken gewährt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
(Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 lit. b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
(Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 lit. b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
In diesem Rahmen nimmt das LAGB auch die vom Anzeigenden einer geologischen Untersuchung zu übermittelnden Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten gem. §§ 9–11 GeolDG entgegen. Die bisherige Praxis der Informationsübermittlung erschwert durch den enormen Digitalisierungsaufwand die Integration der Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
aus den Antworten stellt der Antragskonfigurator dann die notwendigen Formularseiten zusammen, die in der Folge ausgefüllt und ggf. um Nachweise ergänzt werden. Im Anschluss gelangen die Daten elektronisch und rechtssicher an das jeweils zuständige kommunale Amt für Ausbildungsförderung. Der Bescheid lässt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Verkehrs-AG (HAVAG). An den Messfühlern über der Fahrerkabine waren die drei Klimabahnen deutlich zu erkennen. Die Bahnen fahren noch, doch die Messfühler sind nun abgebaut. Sie hatten mehr als drei Jahre unzählige Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit sowohl entlang des Streckennetzes der HAVAG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite