Format: "Seite" Entfernen
sind eine Erfolgsgeschichte. Einerseits natürlich wegen der wertvollen Daten und Zeitreihen, aus denen sich Erfordernisse für den Vogel- und Naturschutz ableiten lassen. Und andererseits aufgrund der Einbindung vieler ehrenamtlicher Helfer bei so genannten ‚Citizen Science′-Projekten, die den Naturschutz und dessen große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und den nicht öffentlichen Bereich gelten. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung darf nicht zur Umgehung gesetzlicher Aufgaben- und Befugnisgrenzen missbraucht werden. Die Freiwilligkeit der Einwilligung muss gewährleistet sein. Vor der Nutzung von Daten für Werbezwecke muss die informierte und freie Einwilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
webbasierten Geodaten-Viewer ( Sachsen-Anhalt-Viewer ) des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-​Anhalt (LVermGeo). Für den Sachsen-Anhalt-Viewer nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://www.lvermgeo.sachsen-​anhalt.de/de/startseite_viewer.html . Die Nutzung ist ohne Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Jahre eingehend untersucht. Analyseergebnisse Die zentralen Analyseergebnisse wurden anschaulich zusammengefasst und aufbereitet. Außerdem können Sie hier die wichtigsten Daten zu allen Gemeinden in Deutschland abrufen:  www.neuelandlust.de Weiterführende Links: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
sollte jeder Grundstückseigentümer bzw. sein Vertreter sein. Eine derartige Erhebung personenbezogener Daten kann nur auf freiwilliger Basis oder aufgrund eines Gesetzes erfolgen. Nachrangiges Satzungsrecht der Gemeinden ist als Grundlage für einen solchen Grundrechtseingriff (vgl. Artikel 6 Absatz 1 LVerf) nicht ausreichend. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
beraten. Dabei war festzustellen, daß weiterer Informationsbedarf zur gesetzlich vorgeschriebenen informierten Einwilligung (§ 4 Abs. 2 DSG-LSA) besteht, wenn es um die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten geht.  Bis auf wenige Ausnahmen wurde der Landesbeauftragte aber rechtzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
dass ein Zugriff auf die Daten von Kranken grundsätzlich nur denjenigen Krankenhausbeschäftigten möglich sein darf, die diese Kranken behandeln oder die Behandlung verwaltungsmäßig abwickeln. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten fordert daher die datenschutzkonforme Gestaltung der internen Abläufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 10.1.10 Abrechnungsberater für Ärzte Ein Nachrichtenmagazin berichtete von einem Sachverständigen in Sachsen-Anhalt, der von Ärzten patientenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
gebieten, dass ein Zugriff auf die Daten von Kranken grundsätzlich nur denjenigen Krankenhausbeschäftigten möglich sein darf, die diese Kranken behandeln oder die Behandlung verwaltungsmäßig abwickeln. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten fordert daher die datenschutzkonforme Gestaltung der internen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
für die unter den Buchstaben c, d und e genannten Zwecke verbunden sind; g) den Schutz der betroffenen Person und der Rechte und Freiheiten anderer Personen. (2) Vorbehaltlich angemessener rechtlicher Garantien, mit denen insbesondere ausgeschlossen wird, daß die Daten für Maßnahmen oder Entscheidungen gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite