Format: "Seite" Entfernen
Ein praktisches Beispiel einer INSPIRE-konformen Schematransformation wird anhand des Themas der Mineralischen Bodenschätze vorgestellt. Das sind nur zwei Artikel dieser Ausgabe, die das Spektrum der Geodaten­infrastruktur in Sachsen-Anhalt aufzeigen. Aktuelle übergeordnete GDI-Themen aus Deutschland und Europa ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
und des Rates hinsichtlich Metadaten Bundesebene  GeoNutzV (19.03.2013) Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes Geodatenzugangsgesetz – GeoZG (10.02.2009) zuletzt geä. durch Art. 3 des Gesetzes vom 25.02.2021 Gesetz über den Zugang zu digitalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
entsprechend dem gesetzlichen Auftrag grundlegende Daten von den Erscheinungsformen der Erdoberfläche (Geotopographie) bis zur Abgrenzung von Grundstücken und grundstücksbezogenen Rechten (Liegenschaftskataster) und stellt den einheitlichen geodätischen Raumbezug bereit. Diese Daten werden als Geobasisdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Vordruck_zahlenmaessiger_Nachweis.pdf – Dateigröße: 699 KB Download der Datei Vordruck_zahlenmaessiger_Nachweis.pdf Geodaten der WLAN-Hotspots Dateiname: Formular_Geodaten.pdf – Dateigröße: 148 KB Download der Datei Formular_Geodaten.pdf Hinweise zur Antragsstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
die Öffentlichkeit sowie die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen zum 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergie 2027 in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg" samt Planungskonzeption und Umweltbericht. Geodaten zum Download: kartografische Darstellung (georeferenziert) Geodaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Fachliches Feinkonzept © con terra Machbarkeitsstudie - Geodaten © con terra Fachliches Feinkonzept Beschreibung Download Fachliches Feinkonzept Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Konkretisierung der Anforderungen und Spezifikationen für den Aufbau des Zentralen Geodatenknoten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Vordruck_zahlenmaessiger_Nachweis.pdf – Dateigröße: 699 KB Download der Datei Vordruck_zahlenmaessiger_Nachweis.pdf Geodaten der WLAN-Hotspots Dateiname: Formular_Geodaten.pdf – Dateigröße: 148 KB Download der Datei Formular_Geodaten.pdf Hinweise zur Antragsstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Systemen und den Austausch von Geodaten. Zusätzlich erhält der Nutzer die Möglichkeit, den Kartenausschnitt z. B. mittels Verschiebe- oder Zoomfunktion effizient zu nutzen. Kartendienste/Viewingdienste Was sind webbasierte Karten-/ Viewingdienste? Bei webbasierten Karten-/Viewingdiensten handelt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
LSA VERM 2018 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2018 Auf ein Wort bitte...   5 Prof. Dr. Volker Coors und Dr. Sven Schneider Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten 7 Volker Galle und René Wiesner Geodaten in Anwendung 17 Günter Westfeld und Nando M. Schaar-Frank ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Es besteht aus den Komponenten Geotopographie, Raumbezugsgrundlagen, Liegenschaften und Grundstückswertermittlung. Geodateninfrastruktur Als Geodateninfrastruktur werden die technologischen, politischen und institutionellen Maßnahmen verstanden, die sicherstellen, dass Methoden, Daten, Technologien, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite