Seite 233 von 1528 | ( 15273 Treffer )
Sortieren nach
Verunglückte Personen Personen 948 942 915 darunter Getötete Personen 18 12 12 1 Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2 Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3 Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben ...
Unfälle mit Sachschaden Anzahl 343 226 110 Verunglückte Personen Personen 1 061 1 018 876 darunter Getötete Personen 14 15 7 1 Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2 Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3 Daten aus 2013 für Angaben ...
Personen Personen 479 409 435 darunter Getötete Personen 8 13 7 1 Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2 Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3 Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. ...
Verunglückte Personen Personen 738 619 652 darunter Getötete Personen 15 12 9 1 Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2 Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3 Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben ...
Die Bundesregierung trifft dabei folgende Kernaussagen: „Durch Open Data, d. h. die maschinenlesbare Öffnung staatlicher Daten im Netz, werden wir für mehr Transparenz sorgen und neue digitale Dienste befördern.“ „Die Digitalisierung innovativer öffentlicher Dienstleistungen und Prozesse erleichtert und erfordert ...
Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Jede öffentliche Stelle hat insbesondere die von ihr nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassenen oder geänderten Verwaltungsvorschriften ...
sind Daten für die Regionalkreisebene (Kreisfreie Stadt/Landkreise) und Gemeinden. Es handelt sich um Dateien im CSV-Format (Trennzeichen: Semikolon), die in der ersten Zeile die Dateistruktur (Feldbezeichnungen) enthalten. Datei 1 enthält die endgültigen Ergebnisse der Sichwahlen für die Kreisfreien Städte ...
Geoinformationssysteme und geodätische Daten: Lerninhalte, die die neuen Auszubildenden während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit intensiv kennenlernen dürfen. Während sie in der Berufsschule die nötige Theorie vermittelt bekommen, erhalten sie im LVermGeo an den Standorten in Magdeburg und Halle (Saale) interessante ...
der Geobasisdaten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt und der aktuellen Daten des Digitalen Landschaftsmodells (DLM250) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) Abgleich mit der Gemeindedatenbank und dem Inhalt der aktuellen Digitalen Verwaltungsgrenzen (DVG) (bezüglich ...
die eigene Gesundheit zu vermessen und die gesammelten Daten in den Sozialen Medien zu teilen, erhält mit neuester Sensortechnik, Apps, Fitnessarmbändern und Smartphones Einzug in unseren Alltag. Anhänger*innen schätzen die Selbstbestimmung über die eigene Gesundheit, Ärzt*innen können Therapien ...