Format: "Seite" Entfernen
in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen im Blick hatten. Dies wird an folgendem Beispiel deutlich: Nach der Rechtslage in Sachsen-Anhalt ist der Zugang zu Geodaten zu beschränken, soweit durch sie personenbezogene Daten offenbart und dadurch schutzwürdige Interessen der Betroffenen beeinträchtigt würden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
oder Eigentümer- bzw. Standortdaten als personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt. Diesem Umstand müssen die gesetzlichen Regelungen gerecht werden und angemessene Datenschutzregelungen enthalten. Bei der Bereitstellung amtlicher Geodaten ist sowohl nach der europäischen Richtlinie als auch nach deutschem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
GeoInformationen GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Umweltinformationsgesetz erst bei einer erheblichen Beeinträchtigung seiner personenbezogenen Daten. Dies ist vor allem vor folgendem Hintergrund kritisch zu sehen: Geodaten sind Daten mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort oder geografischen Gebiet. Entsprechend georeferenzierte Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen Das LVermGeo Aufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2023 Magdeburg, den 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
und Sachinformationen. Er ermöglicht die Visualisierung von Geodaten unterschiedlicher Anbieter über vordefinierte Schnittstellen. Über die Internetadresse (URL) eines Kartendienstes werden beim Datenanbieter Geodaten für ein bestimmtes Gebiet angefragt. Ein WMS generiert auf Basis der Nutzeranfrage aus Raster- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
und Sachinformationen. Er ermöglicht die Visualisierung von Geodaten unterschiedlicher Anbieter über vordefinierte Schnittstellen. Über die Internetadresse (URL) eines Kartendienstes werden beim Datenanbieter Geodaten für ein bestimmtes Gebiet angefragt. Ein WMS generiert auf Basis der Nutzeranfrage aus Raster- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Netzwerk GDI © LVermGeo ST GDI Ebenen © LVermGeo ST Die Geodateninfrastruktur (GDI) ist ein komplexes Netzwerk zum Austausch raumbezogener Informationen (Geodaten) mit dem Ziel, die von verschiedenen Organisationen dezentral geführten Geodaten länder- und ebenenübergreifend, interoperabel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite