Format: "Seite" Entfernen
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 378 302 280 Verunglückte Personen Personen 849 920 971    darunter Getötete Personen 4 12 14 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur für Arbeit. 6    Bezogen auf alle zivile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 184 131 35 Verunglückte Personen Personen 517 409 483    darunter Getötete Personen 11 10 10 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Anregungen und Hinweise zur Einhaltung des Datenschutzes in Planfeststellungsverfahren gegeben. Zur öffentlichen Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses wies er auf zwei Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts hin, in denen die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, die ein Einwendungsführer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Den Erfordernissen des Datenschutzes wird nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen, wenn sich der Schutz der Privatheit des Einzelnen lediglich auf eine Beschränkung des Zugangs zu bereits erhobenen, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten reduziert. Daher ist es erforderlich, bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Telemedienanbieter wird und das Telemediengesetz ( TMG ) beachten muss. Nach § 13 Abs. 4 TMG sind daher Daten über den Ablauf des Zugriffs und Nutzungsdaten nach Nutzungsende zu löschen, soweit sie nicht für eine Abrechnung benötigt werden. Weiter wurden die Einschränkungen der Speicherung der IP-Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
vom 16. Dezember 2008 zur Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen bei der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern aufmerksam gemacht. Für die danach vorgesehenen Übermittlungen von personenbezogenen Daten von Schülern durch die Schule an Sportvereine lag keine gesetzliche Rechtsgrundlage vor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
andere Angehörige von Heilberufen übermitteln vielfach medizinische Daten an andere Stellen mithilfe von Netzwerken. Dies dient Abrechnungs-, Behandlungs- und Dokumentationszwecken. Seit dem 1. Januar 2011 müssen beispielsweise an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzte Abrechnungsdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
für Integrationsfachdienste (KLIFD) eingesetzt wird. Hierbei handelt es sich um ein Programm, dass in den auf der Grundlage der §§ 109 ff SGB IX tätigen Integrationsfachdiensten (IFD) die interne Dokumentation sicherstellen soll. Außerdem sollen dort alle Daten zur Verfügung stehen, die dem Integrationsamt (IA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
sich der Testbetrieb auf personenbezogene Daten erstrecken könnte, deren Speicherung, Verarbeitung und Nutzung in solchen Systemen nicht zulässig ist. Eine erneute Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde im Januar 2009 ergab, dass sich das Dokumentenmanagementsystem nach wie vor im Testbetrieb befindet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite