Format: "Seite" Entfernen
mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessern, den Zugang zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2.    Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
ist eine erfolgreiche grenzübergreifende Kooperation von Sicherheitsbehörden der Mitgliedstaaten. Dazu sind der Austausch von in Prävention und Strafverfolgung relevanten Daten und die sog. Interoperabilität, d.h. die Fähigkeit der nahtlosen Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2.    Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab 2025 soll zudem eine interaktive Lernplattform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Informationstechnologie AG, Karlsruhe entwickelt wurde. Das Programm ist seit 1999 in allen beteiligten Ländern im Einsatz und wird - auch im Hinblick auf den elektronischen Rechtsverkehr und die Einführung der elektronischen Akte - ständig fortentwickelt. Über eine bundeseinheitliche Schnittstelle können Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Downloads     Die beiden zum Download angebotenen Dateien enthalten die Ergebnisse des Volksentscheids am 23.01.2005 entsprechend der beigefügten   Datensatzstruktur. Enthalten sind Daten für die Ebene Abstimmungskreise, Regionalkreisebene (Kreisfreie Städte/Landkreise) und Gemeinden. Es handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
der nachteiligen Auswirkungen und zeigt technische und organisatorische Vorsichtsmaßnahmen zur präventiven Vermeidung von Datenschutzverletzungen auf. (Stand: Juni 2022) Wie geht Werbung datenschutzgerecht? Ein kurzer Überblick für Unternehmen, Selbständige und Vereine zur Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Hochschulstatistiken Sachsen-Anhalt Die folgenden Übersichten wurden aus den Daten der amtlichen Hochschulstatistik zusammengestellt: Anzahl der Studierenden in Sachsen-Anhalt bis 2023 Diese Statistik gibt einen Überblick über die Entwicklung der Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
in denen deutlicher Unmut über veröffentlichte Daten in Adressbüchern und unverlangt erhaltene Werbesendungen geäußert wird. Vor Wahlen nehmen die Beschwerden noch zu. Überrascht stellten Betroffene fest, dass sie persönlich adressierte Wahlwerbung der Parteien bekommen. Ihnen ist unerklärlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Auf jeden Fall muss ausgeschlossen werden, dass Da­ten über unverdächtige Personen gespeichert werden und dass ein allgemeiner Datenabgleich mit polizeilichen Informationssystemen durchgeführt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, dass schon mehrere Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
in die Betrachtungen ein. Zu den Aufgaben des Landesamtes für Umweltschutz gehört die Analyse des Standes der öffentlichen Wasserversorgung und die regelmäßige Veröffentlichung dieser Daten einschließlich der Führung des elektronischen Wasserschutzgebietskatasters für Sachsen-Anhalt. Ein weiterer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite