Format: "Seite" Entfernen
Auszüge aus der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 16. Juli 1992 (GVBl. LSA S. 600), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Parlamentsreform 2020 vom 20. März 2020 (GVBl. LSA S.64) Artikel 6 - Datenschutz (1) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 85 - Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit (1)    Die Mitgliedstaaten bringen durch Rechtsvorschriften das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß dieser Verordnung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und sind Grundlage für alle öffentlichen Vermessungen, insbesondere für die Führung des Liegenschaftskatasters und für die Topographische Landesaufnahme. In Sachsen-Anhalt sind die folgenden Amtlichen Bezugssysteme festgelegt:    Bezugsssystem Geodätische Grundlagen Lage Europäisches Terrestrisches Referenzsystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
persönliche Verhaltensprofile zu bilden. Den Erfordernissen des Datenschutzes wird nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen, wenn sich der Schutz der Privatheit des Einzelnen lediglich auf eine Beschränkung des Zugangs zu bereits erhobenen, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
des Beschäftigtendatenschutzgesetzes müssen sowohl für die Beschäftigten der Privatwirtschaft als auch für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gelten. Es muss klar geregelt werden, welche Daten Unternehmen und öffentliche Stellen im Rahmen des Einstellungsverfahrens und im weiteren Verlauf des Arbeitslebens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Im Hinblick auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
und anderen medizinischen Daten auf der Gesundheitskarte selbst entscheiden können. Zur Wahrung der Transparenz ist das den Betroffenen eingeräumte Zugriffsrecht auf ihre Daten von besonderer Bedeutung. Ihnen wird damit auch die Wahrnehmung ihrer Rechte, insbesondere auf Auskunft und Löschung, ermöglicht. Entgegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
sich nach folgender Formel: Primärenergieproduktivität (Index) = Bruttoinlandsprodukt/Primärenergieverbrauch Die verwendeten Daten sind nicht Temperatur bereinigt. Durch die Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2005 gibt es mit der Einführung einer jährlich wechselnden Preisbasis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
einen Informationszugangsanspruch zu den Diensttelefonlisten von Jobcentern oder Gerichten bejaht, da es sich bei den Telefonnummern um Daten von Bearbeitern handele (sog. Funktionsträgerdaten), zu denen nach der nach § 5 Abs. 4 IFG des Bundes kraft gesetzlich getroffener Güterabwägung ein Informationszugangsanspruch bestehe (vgl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten Strukturdaten - Wahlkreise 10 bis 14 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 10 11 12 13 14   Gebiet Fläche km 2 39 77 33 52 438 Gemeinden 1 Anzahl (1) (1) (1) (1) 6 Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften 1 Anzahl - - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite