Format: "Seite" Entfernen
3.3 EuroPriSe 6.4 Evaluation 1.1 F Fahrerlaubnisbehörden 27.1 Fernmeldegeheimnis 18.8 Flugpassagierdaten 7.4 Forschung 9.1 G GDI-LSA 11.1 Gemeinderat      Kontrollkompetenz 16.3 Gemeinderatssitzung im Internet 16.2 Gendiagnostik 12.6 Geodaten 3.1.3 Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt 11.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
in der Informationstechnologie immer kürzer, die Entwicklungen immer dynamischer und die Technik selbst immer komplexer. Deshalb ist es notwendig, künftig neben dem Schutz der Informations- und Kommunikationstechnik den Schutz der personenbezogenen Daten selbst sicherzustellen und hierfür technologieunabhängige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von Unternehmen und öffentlichen Institutionen gleichermaßen. Neue Dienste wie Tele-Working, Tele-Banking, Tele-Shopping, digitale Videodienste und Rundfunk im Internet sind einfach überwachbar, weil personenbezogene Daten der Nutzer in digitaler Form vorliegen. Die herkömmlichen Befugnisse zur Überwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und Lehrern erhobenen Daten werden in einer Datenbank in der Schule gespeichert (dezentrale Datenhaltung). Über eine Schnittstelle sollten an festgelegten Stichtagen bestimmte Daten zu Planungs- und Statistikzwecken an ein zentrales System übermittelt werden. Eine zentral von einer Clearingstelle vergebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
demokratische Grundordnung ebenso Rechnung getragen werden wie dem Recht auf Informationelle Selbstbestimmung gemäß Art. 1 i.V.m. Art. 2 GG und dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten gemäß Art. 8 GRCh. Kollisionen der Schutzbereiche der Grundrechte sind im Sinne einer praktischen Konkordanz aufzulösen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
von Unternehmen und öffentlichen Institutionen gleichermaßen. Neue Dienste wie Tele-Working, Tele-Banking, Tele-Shopping, digitale Videodienste und Rundfunk im Internet sind einfach überwachbar, weil personenbezogene Daten der Nutzer in digitaler Form vorliegen. Die herkömmlichen Befugnisse zur Überwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
geschützte Daten im automatisierten Verfahren unbefugt abruft, wenn sie für eines der in Nummer 1 genannten Verfahren in einer Datei gespeichert sind. (3) Den Amtsträgern stehen gleich 1.  die für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten (§ 11 Abs. 1 Nr. 4 des Strafgesetzbuchs), 1a. die in § 193 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Datenschutzrichtlinien definiert sind. Als Betreiber des Youtube-Kanals Umwelt LSA hat das Ministerium keinen Einfluss auf die Verarbeitung der dort erhobenen Daten. Welche Daten Youtube genau speichert und zu welchen Zwecken diese genutzt werden ist nicht im Detail bekannt. So kann neben personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Andere öffentliche Archive in den beteiligten Bundesländern können diese Lösung als Magazinpartner mitnutzen. Wohin mit meinen Daten? ©  CC0 via Pixabay.com Schnell ist es passiert – das Smartphone fällt auf den Boden, der USB-Stick ist defekt, die DVD hat Kratzer. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Digitalisierung ist für die Medizin von überragender Bedeutung 17.04.2023 Uni Magdeburg baut Datenintegrationszentrum weiter aus Das Datenintegrationszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg wird weiter ausgebaut, um die Nutzung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite