Seite 129 von 1528 | ( 15273 Treffer )
Sortieren nach
der Untersuchungen. Ein Studienzentrum ist die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die erhobenen Daten werden in pseudonymisierter Form in einer zentralen Datenbank gespeichert. Diese wird in zwei sog. Integrationszentren vorgehalten. Für die Befundung von Bildern oder EKG ...
in Fußgängerzonen und bei Wahlveranstaltungen. Zunehmend findet der Wahlkampf auch in den digitalen Medien statt. Solange dabei keine personenbezogenen Daten von Bürgern erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet werden, ist dies aus datenschutzrechtlicher Sicht unbedenklich. Die datenschutzrechtliche ...
Wo kann ich Wolfssichtung/-hinweise melden? Was passiert mit meinen gemeldeten Daten? Woran erkenne ich eine Wolfsspur? Woran erkenne ich Wolfskot? Wie verhalte ich mich bei einer Wolfssichtung? Ist mein Hund auf Spaziergängen im Wolfsgebiet gefährdet? Gibt es in Sachsen-Anhalt ...
Die kontinuierliche Überwachung von Antibiotikaresistenz-Trends bei nosokomialen, aber auch bei ambulant erworbenen Infektionen liefert Daten, die erforderlich sind, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und notwendige Interventionen und Therapieempfehlungen zu veranlassen. Das Robert Koch-Institut ...
Meldung einer/eines Datenschutzbeauftragten Die Landesbeauftragte verarbeitet die mit der Meldung gemäß Art. 37 Abs. 7 DS-GVO eingehenden personenbezogenen Daten ausschließlich für die Erfüllung der Aufgaben nach Art. 57 Abs. 1 i. V. m. Art. 39 Abs. 1 lit. d DS-GVO auf der Grundlage ...
Datenverwendungsrichtlinien definiert sind. Als Betreiber der Instagram-Seite hat das Ministerium keinen Einfluss auf die Verarbeitung der dort erhobenen Daten. Welche Daten Instagram genau speichert und zu welchen Zwecken diese genutzt werden ist nicht im Detail bekannt. So kann neben personenbezogenen Daten ...
auf die Verarbeitung der dort erhobenen Daten. Welche Daten LinkedIn genau speichert und zu welchen Zwecken diese genutzt werden, ist nicht im Detail bekannt. So kann neben personenbezogenen Daten auch das Nutzungsverhalten wie beispielsweise Vorlieben, Gewohnheiten, Kontakte oder auch Computer- und Handyinformationen ...
Datenverwendungsrichtlinien definiert sind. Als Betreiber der Twitter-Seite hat das Ministerium keinen Einfluss auf die Verarbeitung der dort erhobenen Daten. Welche Daten Twitter genau speichert und zu welchen Zwecken diese genutzt werden ist nicht im Detail bekannt. So kann neben personenbezogenen Daten ...
die technischen und organisatorischen Regelungen zur sicheren Aufbewahrung der personenbezogenen Daten. Bei den überprüften Staatsanwaltschaften ist bereits das automatisierte Geschäftsstellenbearbeitungssystem SIJUS-Strafsachen zur automatischen Erfassung aller vorhandenen Ermittlungsakten eingeführt worden. ...
festgestellt, dass das einzurichtende Datawarehouse im Hinblick auf das Ziel statistischer Führungsinformationen von vornherein lediglich aggregierte Daten enthalten wird. Weiterhin wurde mitgeteilt, dass für die aus dem Bezügesystem KIDICAP zu transferierenden Daten sichergestellt werde, dass ...